Gute Ver­sor­gung und mehr Per­so­nal für Kran­ken­häu­ser in Deutsch­land

Die Arbeit in Kran­ken­haus darf selbst nicht krank machen. Das größ­te Pro­blem ist der Per­so­nal­man­gel. Die Ver­sor­gung der Pati­en­ten und Hilfs­be­dürf­ti­gen ist in Gefahr. Das Per­so­nal hat die Belas­tungs­gren­ze bereits erreicht und braucht drin­gend Hil­fe. Pfle­ge ist in Not !

Gute Qua­li­tät und eine gute Ver­sor­gung gibt es nur mit genug Per­so­nal.
Nach inter­nen Berech­nun­gen von Ver.di feh­len allein in Ham­burgs Kran­ken­häu­sern über 4.200 Stel­len. Also fast jeder fünf­te Arbeits­platz.

Die Fol­gen sind schlech­te Arbeits­be­din­gun­gen. Pfle­ge­per­so­nal was uns gesund­ma­chen soll­te, wird dadurch selbst krank. Der Durch­schnitt der in Deutsch­land zu pfle­gen­den Pati­en­ten pro Pfle­ge­kraft liegt bei über zehn. Als Bei­spiel, in der Schweiz sind es maxi­mal fünf, in Nor­we­gen vier. Laut einer Stu­die steigt das Ster­be­ri­si­ko mit jedem wei­te­ren Pati­en­ten um sie­ben Pro­zent.

Leid­tra­gen­den sind nicht nur die Ange­hö­ri­gen und Pati­en­ten, son­dern natür­lich auch die Pfle­ge. Jeder kann in die Situa­ti­on in der wir auf pro­fes­sio­nel­le Hil­fe und Unter­stüt­zung ange­wie­sen sind, das ver­ges­sen die Men­schen lei­der immer schnell.

Gesetz­li­che Per­so­nal­be­mes­sung jetzt
Das arbei­ten im Kran­ken­haus darf nicht krank machen. Wir brau­chen eine bes­se­re Kran­ken­haus­ver­sor­gung ohne Gesund­heits­schä­den für die Beschäf­tig­ten in den Kli­ni­ken. Wir brau­chen mehr qua­li­fi­zier­tes Per­so­nal. Wir for­dern, dass der Per­so­nal­not­stand end­lich bekämpft wird.

Initia­to­rIn­nen und Erst­un­ter­zeich­ne­rIn­nen:
Kat­ja Kar­ger (DGB Ham­burg), Bert­hold Bose (ver.di), Ina Mor­gen­roth (IG Metall), Jan Kolt­ze (IG BCE), Mathi­as Mau­rer (IG BAU), Frank Maur (EVG), Anja Ben­sin­ger-Stol­ze (GEW), Gud­run Nol­te-Wacker (Kirch­li­cher Dienst in der Arbeits­welt, KDA) Klaus Wicher (Sozi­al­ver­band Deutsch­land e.V., SoVD)

MACH MIT !

Möch­ten Sie mehr span­nen­de Arti­kel und exklu­si­ve Infor­ma­tio­nen rund um das Gesund­heits­we­sen erhal­ten? Dann regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los auf unse­rer Platt­form hier und ver­pas­sen Sie kei­ne Neu­ig­kei­ten mehr! Wenn Ihnen die­ser Bei­trag gefal­len hat, hel­fen Sie uns, indem Sie ihn mit Ihren Freun­den und Kol­le­gen tei­len. Vie­len Dank für Ihre Unter­stüt­zung!

×