In Deutsch­lands Kran­ken­häu­sern wird es ab dem Jahr 2019 ver­bind­li­che Per­so­nal­un­ter­gren­zen in der Pfle­ge geben. Das hat der Deut­sche Bun­des­tag nach meh­re­ren Stun­den in der ver­gan­ge­nen Nacht beschlos­sen. Dem­nach müs­sen die Deut­sche Kran­ken­haus­ge­sell­schaft (DKG), der Spit­zen­ver­band Bund der Kran­ken­kas­sen (GKV) und der Ver­band der Pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung bis zum 30. Juni 2018 Unter­gren­zen für Pfle­ge­inten­si­ve Berei­che fest­le­gen. Die Ver­ein­ba­rung wird ab dem Jahr 2019 wirk­sam wer­den. Soll­te es bis ende Juni 2018 kei­ne end­gül­ti­ge Eini­gung geben, muss das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit die Ent­schei­dung tref­fen.

In dem Beschluss wer­den Ver­gü­tungs­ab­schlä­ge für Kran­ken­häu­ser ver­pflich­tend fest­ge­legt, die die Unter­gren­zen unter­schrei­ten. Ent­steht kei­ne Eini­gung, so wird eine Schieds­stel­le dar­über ent­schei­den. Ab dem Jahr 2019 müs­sen die Kran­ken­häu­ser dann nach­wei­sen, dass die Unter­gren­zen ein­ge­hal­ten wer­den.

Der Bun­des­tag beschloss außer­dem, dass der Pfle­ge­zu­schlag 2019 um bis zu 330 Mil­lio­nen Euro auf­ge­stockt wird. Kran­ken­häu­ser erhal­ten den Pfle­ge­zu­schlag seit die­sem Jahr für die För­de­rung einer guten pfle­ge­ri­schen Ver­sor­gung ( also dem Auf­bau von wei­te­ren Pfle­ge­stel­len im Unter­neh­men ). So könn­ten jähr­lich 830 Mil­lio­nen Euro ein­ge­setzt wer­den.  Das Gesetz, in dem die Vor­ga­ben zu den Per­so­nal­un­ter­gren­zen fest­ge­schrie­ben sind – das Gesetz zur Moder­ni­sie­rung der epi­de­mio­lo­gi­schen Über­wa­chung über­trag­ba­rer Krank­hei­ten – muss nun nur noch vom Bun­des­rat abge­seg­net wer­den.

Der Bun­des­ver­band Deut­scher Pri­vat­kli­ni­ken (BDPK) kri­ti­sier­te den Beschluss des Bun­des­tags scharf. Es gebe kei­ne wis­sen­schaft­li­chen Bele­ge für den Zusam­men­hang zwi­schen einer höhe­ren Zahl von Pfle­ge­kräf­ten und einer für den Pati­en­ten mess­bar bes­se­ren Ver­sor­gungs­qua­li­tät, so der BDPK in einer Mit­tei­lung. Grund­la­ge für die Geset­zes­in­itia­ti­ve sei ein Gut­ach­ten, das inhalt­lich und metho­disch hoch umstrit­ten sei.

Wie ist eure Mei­nung dazu?

Möch­ten Sie mehr span­nen­de Arti­kel und exklu­si­ve Infor­ma­tio­nen rund um das Gesund­heits­we­sen erhal­ten? Dann regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los auf unse­rer Platt­form hier und ver­pas­sen Sie kei­ne Neu­ig­kei­ten mehr! Wenn Ihnen die­ser Bei­trag gefal­len hat, hel­fen Sie uns, indem Sie ihn mit Ihren Freun­den und Kol­le­gen tei­len. Vie­len Dank für Ihre Unter­stüt­zung!

×