5 Din­ge bereu­en ster­ben­de Men­schen

Die­se 5 Din­ge bereu­en ster­ben­de Men­schen am häu­figs­ten. Und bestimmt steht davon noch nichts auf dei­ner Lis­te. Eine Kran­ken­schwes­ter hat die Din­ge auf­ge­zeich­net, die Ster­ben­de am häu­figs­ten bereu­en. Mehr Sex oder Bun­gee Jum­ping wur­den nicht erwähnt. Einer der häu­figs­ten Sät­ze, beson­ders bei Män­nern, war jedoch: „Ich wünsch­te, ich hät­te nicht so hart gear­bei­tet.“ Eine Pal­lia­tiv­kran­ken­schwes­ter […]

Pfle­ge­not­stands­ge­setz: Jeder Deut­sche muss Pfle­ge­jahr leis­ten

Pfle­ge­not­stands­ge­setz: Jeder Deut­sche muss Pfle­ge­jahr leis­ten Eine hal­be Mil­li­on Pfle­ger wer­den bis 2030 in Deutsch­land feh­len. Das Pfle­ge­not­stands­ge­setz ver­pflich­tet nun jeden Deut­schen zum 12-mona­ti­gen Pfle­ge­dienst. Nur wer sich raus­kauft, kommt um die Pfle­ge her­um. So soll der Man­gel an Pfle­ge­kräf­ten bekämpft und der Pfle­ge­bei­trag sta­bil gehal­ten wer­den. Schon zum 1. Janu­ar 2016 erhal­ten die ers­ten […]

Kopf­geld für Pfle­ge­kräf­te

Wie­der ein­mal ist zu lesen, dass Pfle­ge­kräf­te beim deut­schen Nach­barn regio­nal Man­gel­wa­re sind. Es wird von einem “har­ten Kampf” berich­tet. Also die alte Lei­er, denn so toll das The­ma ist, auf das offen­sicht­lichs­te Pro­blem ist nie­mand gesto­ßen (wor­den). Aber ich emp­feh­le erst ein­mal den Arti­kel zu lesen, bevor hier wei­ter­ge­le­sen wird. Quel­le: Osna­brü­cker Zei­tung Auf­ge­fal­len? Viel­eicht […]

Als der lie­be Gott die Kran­ken­schwes­ter schuf

Als der lie­be Gott die Kran­ken­schwes­ter schuf, mach­te er bereits den sechs­ten Tag Über­stun­den. Da erschien ein Engel und sag­te: „Herr, Ihr bas­telt aber lan­ge an die­ser Figur!” Gott ant­wor­te­te: “Hast Du die lan­ge Lis­te spe­zi­el­ler Wün­sche auf der Bestel­lung gese­hen? Sie soll als Mann und Frau lie­fer­bar sein, war­tungs­frei und leicht zu des­in­fi­zie­ren, aber […]

Ein Brief nach dem Tod

Ein Brief nach dem Tod Was sehen sie, Schwes­ter, wenn sie mich anschau­en, und was den­ken sie? „Eine knöch­ri­ge Alte“ mit abwe­sen­dem Blick, nicht mehr ganz zurech­nungs­fä­hig, die sich nicht zu beneh­men weiß und kle­ckert und nicht ant­wor­tet, wenn sie mit ihrer lau­ten Stim­me sagen, sie sol­le sich doch wenigs­tens ein biss­chen Mühe geben, die […]

Herz­druck­mas­sa­ge – Leit­lie­ne

Herz­druck­mas­sa­ge aktu­ell Die neu­en euro­päi­schen Leit­li­ni­en zur Wie­der­be­le­bung lie­gen jetzt auf Deutsch vor. Emp­foh­len wer­den dar­in bewähr­te Stan­dards zur Reani­ma­ti­on – aber auch eini­ge Neue­run­gen. Zu mehr als 100.000 Todes­fäl­len pro Jahr in Deutsch­land kommt es durch plötz­li­chen Herz­tod oder Kreis­lauf­still­stand auf­grund einer ande­ren Ursa­che, berich­tet der Deut­sche Rat für Wie­der­be­le­bung (GRC) in einer Mit­tei­lung. Es […]

Es reicht mir!

Es reicht mir! Wenn ich mir die Ent­wick­lung in der Pfle­ge in den letz­ten Jah­ren anse­he, wird mir schlecht. Ich mei­ne, ist es denn so ein ver­werf­li­cher Job? Soll­te die­se Arbeit am Men­schen für Kran­ke- Alte oder Pfle­ge­be­dürf­ti­ge nicht mehr geschätzt wer­den? Wie ist es denn? Ich habe das Gefühl als wür­den wir ein­fach igno­riert […]

Zer­ti­fi­zie­run­gen – Lug und Trug?

Ich den­ke jeder kennt es. Man Arbei­tet im Pfle­ge­heim, in einem Kran­ken­haus oder einem Ambu­lan­ten Dienst, und hat das Gefühl dass es lang­sam aber ste­tig Berg ab geht. Man zwei­felt schon an den Men­schen­rech­ten der Bewoh­ner oder Pati­en­ten, denn so will und kann bzw. soll­te kein Mensch leben und dann… ..Die Zer­ti­fi­zie­rung kommt Alle zwei […]

Ein klei­ner Aus­zug aus mei­nen Gedan­ken

Was gab es bei dir Heu­te zu Essen ? bei die­ser Fra­ge ver­fal­le ich meist in ein betre­ten­des Schwei­gen, mei­ne Ant­wort auf die­se fra­ge hört sich meist bes­ser an, als es der Wahr­heit ent­spricht. Ich esse nur ein­mal am Tag, nicht weil ich am Diä­ten bin oder kei­nen Hun­ger ver­spü­re, nein im Gegen­teil. Es liegt […]
×