[Archiv] Corona-Bonuszahlung für Pflegekräfte 2020. Was gab es jetzt wirklich?
Corona-Bonuszahlung für Pflegekräfte 2020. Was gibt es jetzt wirklich? Die Bundesregierung hat vergangene Woche ein weiteres Maßnahmenpaket gegen die Corona-Krise beschlossen. Verhandelt wurde unter anderem auch über die geplanten Sonderzahlungen für Pflegekräfte. Viele Pflegekräfte können sich schon sehr bald über einen Bonus von bis zu 1.500€ freuen.< Die Bundesregierung hat nach langem hin und her […]
[Archiv] Nachts um 4
Nachts um 4, der Wecker klingelt, aufgerafft, ins Bad getingelt. Müde in den Tag gestartet, denn ab 6, – die Arbeit wartet. Los geht’s, nun heißt’s mächtig sputen. Pro Bewohner 10 Minuten. Schon genervt und angepisst, weil man so im Zeitdruck ist. Kaffee kochen, Frühstück machen und noch hundert andre Sachen. Die Kollegen, vielen Dank, […]
[Archiv] Ihr neuer Arbeitsvertrag
*Achtung Ironie* Liebe Mitarbeiter/In wir akzeptieren ab sofort keine ärztliche Krankenbestätigung mehr als Beweis Ihrer Krankheit. Wenn Sie in der Lage sind zum Arzt zu gehen, können Sie auch zur Arbeit kommen. *Operationen:* Operationen sind Ihnen untersagt. Solang Sie Mitarbeiter dieser Firma sind, brauchen Sie all Ihre Organe. Es ist Ihnen untersagt etwas entfernen zu […]
[Archiv] Ich bin doch nur eine Krankenschwester
So fühle ich mich oft. Dieses Gefühl gibt mir die Gesellschaft. Die heutige Gesellschaft. Jeder der in der Pflege arbeitet wird das folgende vielleicht etwas nachvollziehen können. Damals musste ich auf Plan B zurück greifen. Die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Das was ich nie werden wollte, zumindest habe ich mir das damals nach meinem […]
[Archiv] Ausziehen der KTS im Liegen
Es gibt Regeln und Methoden beim Anziehen von KTS, aber wie sieht es aus mit dem Ausziehen? In diesem Video zeigen wir wie das Ausziehen fachlich gemacht wird. Möchten Sie mehr spannende Artikel und exklusive Informationen rund um das Gesundheitswesen erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Plattform hier und verpassen Sie keine Neuigkeiten […]
[Archiv] Denkstörungen
Die Denkstörungen werden während der Altenpflegeausbildung unterrichtet. Das Thema ist nicht nur für die Interessant, die nach der Ausbildung in der Psychiatrie arbeiten wollen, sondern auch für alle, die einfach das Wissen erweitern wollen. Leider wird das Thema nur sehr oberflächlich bearbeitet, deswegen ist dieses Video nur eine Einführung in dieses Thema. Möchten Sie mehr […]
[Archiv] Psychopharmaka allgemein
Was sind Psychopharmaka, wie werden sie angewendet und was sehr wichtig ist, was sind die Nebenwirkungen. All das und noch einiges was wir in der Ausbildung gelernt haben, in diesem Video. Möchten Sie mehr spannende Artikel und exklusive Informationen rund um das Gesundheitswesen erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Plattform hier und verpassen […]
[Archiv] Posttraumatische BelastungsStörungen oder PTBS
Menschen erleben einiges im Laufe des Lebens. Manche verdauen alles gut, manche werden still vom Erlebtem erdrückt bis es eines Tages einfach zum Ausbruch kommt. Sollch ein Ereignis nennt sich PTBS.Einige Infos befinden sich im Video. Möchten Sie mehr spannende Artikel und exklusive Informationen rund um das Gesundheitswesen erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf […]
[Archiv] Der demografische Wandel
Das Video über den demografischen Wandel erklärt wie es da zu gekommen ist das die Deutsche Gesellschaft überaltert ist. Es ist ein wichtiges Thema um Verständnis aufzubauen, warum die Altenpflege in unserer Zeit so gebraucht wird. Möchten Sie mehr spannende Artikel und exklusive Informationen rund um das Gesundheitswesen erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf […]
[Archiv] Das neue Berufsbild der Pflegefachkraft
Das neue Berufsbild der Pflegefachkraft soll dazu beitragen, die Pflegekräfte fit für die Zukunft zu machen. Die bisherigen Ausbildungen in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege werden weiterentwickelt und zu einem neuen einheitlichen Berufsbild zusammengeführt. Denn Pflegekräfte müssen in Altenheimen zunehmend auch mehrfach und chronisch Kranke versorgen.