Wie wird Demenz fest­ge­stellt?

Wie wird Demenz fest­ge­stellt? Ich glau­be, ich habe Demenz. Ein gän­gi­ger Aus­spruch, der manch­mal recht flap­sig daher kommt. Aber glück­li­cher Wei­se ist nicht jede Ver­gess­lich­keit auch gleich Demenz oder Alz­hei­mer. Wer aber zum Bei­spiel den Müll im Kühl­schrank ent­sorgt und nichts mehr davon weiß oder sich nicht mehr erin­nern kann, wo er den gest­ri­gen Tag ver­bracht […]

Pfle­ge­stütz­punk­te – Neu­tra­le Anlauf­stel­le, wenn Pfle­ge not­wen­dig wird

Pfle­ge­stütz­punk­te – Neu­tra­le Anlauf­stel­le, wenn Pfle­ge not­wen­dig wird Meist tritt die Situa­tion, dass wir selbst oder ein Mit­glied der Fami­lie zum Pfle­ge­fall wer­den sehr plötz­lich und oft uner­war­tet ein. Ein Unfall, eine plötz­lich auf­tre­tende Krank­heit oder eine Ver­schlech­te­rung einer beste­hen­den Krank­heit. Tritt der Pfle­ge­fall ein, stel­len sich vie­le Fra­gen: Was ist eigent­lich einePfle­ge­stufe? Wie teu­er […]

Zer­ti­fi­zie­run­gen – Lug und Trug?

Ich den­ke jeder kennt es. Man Arbei­tet im Pfle­ge­heim, in einem Kran­ken­haus oder einem Ambu­lan­ten Dienst, und hat das Gefühl dass es lang­sam aber ste­tig Berg ab geht. Man zwei­felt schon an den Men­schen­rech­ten der Bewoh­ner oder Pati­en­ten, denn so will und kann bzw. soll­te kein Mensch leben und dann… ..Die Zer­ti­fi­zie­rung kommt Alle zwei […]
×