Die Aus­wir­kun­gen von Covid-19 auf die Gesund­heits­po­li­tik

Die Aus­wir­kun­gen von Covid-19 auf die Gesund­heits­po­li­tik Die Covid-19-Pan­de­mie hat welt­weit erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf das Gesund­heits­sys­tem gehabt und gezeigt, dass es in vie­len Län­dern erheb­li­che Defi­zi­te gibt. Die Gesund­heits­po­li­tik muss­te schnell han­deln, um die Aus­brei­tung des Virus ein­zu­däm­men und die erhöh­te Nach­fra­ge nach medi­zi­ni­scher Ver­sor­gung zu bewäl­ti­gen. In die­sem Text wer­den die Aus­wir­kun­gen von Covid-19 […]

[Archiv] Coro­na-Bonus­zah­lung für Pfle­ge­kräf­te 2020. Was gab es jetzt wirk­lich?

Coro­na-Bonus­zah­lung für Pfle­ge­kräf­te 2020. Was gibt es jetzt wirk­lich? Die Bun­des­re­gie­rung hat ver­gan­ge­ne Woche ein wei­te­res Maß­nah­men­pa­ket gegen die Coro­na-Kri­se beschlos­sen. Ver­han­delt wur­de unter ande­rem auch über die geplan­ten Son­der­zah­lun­gen für Pfle­ge­kräf­te. Vie­le Pfle­ge­kräf­te kön­nen sich schon sehr bald über einen Bonus von bis zu 1.500€ freu­en.< Die Bun­des­re­gie­rung hat nach lan­gem hin und her […]

[Archiv] Ihr neu­er Arbeits­ver­trag

*Ach­tung Iro­nie* Lie­be Mitarbeiter/In wir akzep­tie­ren ab sofort kei­ne ärzt­li­che Kran­ken­be­stä­ti­gung mehr als Beweis Ihrer Krank­heit. Wenn Sie in der Lage sind zum Arzt zu gehen, kön­nen Sie auch zur Arbeit kom­men. *Ope­ra­tio­nen:* Ope­ra­tio­nen sind Ihnen unter­sagt. Solang Sie Mit­ar­bei­ter die­ser Fir­ma sind, brau­chen Sie all Ihre Orga­ne. Es ist Ihnen unter­sagt etwas ent­fer­nen zu […]

[Archiv] Ich bin doch nur eine Kran­ken­schwes­ter

So füh­le ich mich oft. Die­ses Gefühl gibt mir die Gesell­schaft. Die heu­ti­ge Gesell­schaft. Jeder der in der Pfle­ge arbei­tet wird das fol­gen­de viel­leicht etwas nach­voll­zie­hen kön­nen. Damals muss­te ich auf Plan B zurück grei­fen. Die Aus­bil­dung zur Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin. Das was ich nie wer­den woll­te, zumin­dest habe ich mir das damals nach mei­nem […]

[Archiv] Das neue Berufs­bild der Pfle­ge­fach­kraft

Das neue Berufs­bild der Pfle­ge­fach­kraft soll dazu bei­tra­gen, die Pfle­ge­kräf­te fit für die Zukunft zu machen. Die bis­he­ri­gen Aus­bil­dun­gen in der Kran­ken­pfle­ge, Kin­der­kran­ken­pfle­ge und Alten­pfle­ge wer­den wei­ter­ent­wi­ckelt und zu einem neu­en ein­heit­li­chen Berufs­bild zusam­men­ge­führt. Denn Pfle­ge­kräf­te müs­sen in Alten­hei­men zuneh­mend auch mehr­fach und chro­nisch Kran­ke ver­sor­gen.

[Archiv] Sub­cu­ta­ne Injek­ti­on

Sub­cu­ta­ne Injek­ti­on Bei einer Subcu­ta­nen Injek­ti­on (s.c. Injek­ti­on) wird eine wäss­ri­ge Lösung in die Unter­haut (Sub­cu­tis) inji­ziert. Oft han­delt es sich dabei um Medi­ka­men­te wie Hepa­rin, Insu­lin oder auch Schmerz­mit­tel wie Mor­phin. Durch­füh­rung einer s.c.Injektion mit Pen, Sprit­ze mit Kanü­le oder Fer­tig­sprit­ze (Hin­weis: Sprit­zen mit fest­an­ge­brach­ter Kanü­le sind für die Kli­nik unge­eig­net, da kei­ne Auf­zieh­ka­nü­le […]

[Archiv] Hygie­ni­sche Hän­de­des­in­fek­ti­on

Hygie­ni­sche Hän­de­des­in­fek­ti­on Die hygie­ni­sche Hän­de­des­in­fek­ti­on ist die effek­tivs­te Maß­nah­me zur Ver­hü­tung von Kran­ken­haus­in­fek­tio­nen durch Ver­än­de­rung der mikro­biel­len Besie­de­lung (tran­si­en­te und resi­den­te Haut­flo­ra) an den Hän­den. Die Wir­kung einer hygie­ni­schen Hän­de­des­in­fek­ti­on über­trifft die des sonst übli­chen Hän­de­wa­schens nicht nur im Hin­blick auf die Aus­schal­tung und Redu­zie­rung von Krank­heits­er­re­gern, sie ist dar­über­hin­aus auch haut­scho­nen­der. Die Hän­de des […]

Arbeits­welt – Die Geschich­te von der flei­ßi­gen Amei­se

Arbeits­welt – Die Geschich­te von der flei­ßi­gen Amei­se Jeden Mor­gen kam die flei­ßi­ge Amei­se fröh­lich zum Dienst. Sie lieb­te ihre Arbeit. An ihrem Arbeits­platz ver­brach­te sie immer­hin die meis­te Zeit des Tages. Mit­un­ter hat­te sie schwie­ri­ge Pro­ble­me zu lösen und zeit­wei­se wur­de ihr viel zusätz­li­che Arbeit auf­ge­bür­det. Sie ist sehr pro­duk­tiv, moti­viert und zufrie­den mit […]

[Archiv] Post-OP-Routine⋆Kranke Pfle­ger

Post-OP-Rou­ti­ne Nacht­dienst auf einer chir­ur­gi­schen Sta­ti­on. Ich über­nahm einen Pati­en­ten nach einer grö­ße­ren OP aus dem Auf­wach­raum. Da er schon im Spät­dienst in den OP gebracht wur­de, kann­te ich ihn nicht. Wir kamen also in sein Zim­mer, ich kon­trol­lier­te noch­mal sei­ne Ver­bän­de und die Infu­si­on. Da fällt mein Blick auf sei­nen Nacht­schrank auf dem meh­re­re […]

[Archiv] Die Schlaftablette⋆Kranke Pfle­ger

Nacht­dienst auf der Über­wa­chungs­sta­ti­on. Gegen ca. 1 Uhr klin­gel­te einer mei­ner Pati­en­ten, der an einen EKG-Moni­tor ange­schlos­sen war, ca. 60 Jah­re alt, voll­stän­dig ori­en­tiert. Er frag­te mich, wann denn end­lich die Schlaf­ta­blet­te wir­ken wür­de, die ihm der Kol­le­ge aus dem Spät­dienst gege­ben hät­te. Ich nahm die Kur­ve zur Hand, um zu schau­en, was er denn […]
×