[Archiv] Appell für mehr Kran­ken­haus­per­so­nal

Gute Ver­sor­gung und mehr Per­so­nal für Kran­ken­häu­ser in Deutsch­land Die Arbeit in Kran­ken­haus darf selbst nicht krank machen. Das größ­te Pro­blem ist der Per­so­nal­man­gel. Die Ver­sor­gung der Pati­en­ten und Hilfs­be­dürf­ti­gen ist in Gefahr. Das Per­so­nal hat die Belas­tungs­gren­ze bereits erreicht und braucht drin­gend Hil­fe. Pfle­ge ist in Not ! Gute Qua­li­tät und eine gute Ver­sor­gung […]

[Archiv] Beschluss über Per­so­nal­un­ter­gren­zen in der Pfle­ge

In Deutsch­lands Kran­ken­häu­sern wird es ab dem Jahr 2019 ver­bind­li­che Per­so­nal­un­ter­gren­zen in der Pfle­ge geben. Das hat der Deut­sche Bun­des­tag nach meh­re­ren Stun­den in der ver­gan­ge­nen Nacht beschlos­sen. Dem­nach müs­sen die Deut­sche Kran­ken­haus­ge­sell­schaft (DKG), der Spit­zen­ver­band Bund der Kran­ken­kas­sen (GKV) und der Ver­band der Pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung bis zum 30. Juni 2018 Unter­gren­zen für Pfle­ge­inten­si­ve Berei­che […]
×