Den Druck nach oben zurück geben!

Was neh­me ich vom Pfle­ge­treff mit Herrn Lau­mann in Neuss am 14.04.2015 mit? Gut gefal­len hat mir, dass durch die Muti­gen von „Pfle­ge am Boden“ die Ver­anstal­tung sehr berei­chert wur­de. Wir waren gewis­ser­ma­ßen das Salz in der Sup­pe und zugleich der Sta­chel im Flei­sche. Als sich noch wäh­rend des Vor­trags von Herrn Lau­mann Leu­te auf […]

Not­fall

Not­fall Ich habs jetzt doch getan, den roten Knopf an der Klin­gel gedrückt. Lan­ge habe ich über­legt, ob das jetzt ein Not­fall ist. Das letz­te Mal als ich gedrückt hat­te, weil ich nicht mehr wuss­te, wel­cher Knopf der Fern­be­die­nung der Anschalt­knopf ist, und ich doch so ger­ne den Got­tes­dienst sehen woll­te im Fern­se­hen, kam die […]

Die wah­ren Spar­mög­lich­kei­ten

Die wah­ren Spar­mög­lich­kei­ten im Gesund­heits­sys­tem ( Vor­sicht Iro­nie ) Auf Grund des Vor­schla­ges von Herrn Lau­ter­bach ( Gesund­heits­exper­te der SPD ) Kli­ni­ken in Groß­städ­ten zu schlie­ßen um Kos­ten zu spa­ren und den Pfle­ge­not­stand zu eli­mi­nie­ren, sag ich: Hr. Lau­ter­bach, sie haben das wah­re Spar­po­ten­ti­al noch über­haupt nicht erkannt. Ich mach Ihnen jetzt ein­fach mal ein […]

Demenz – Erschei­nung des Lebens?

Demenz. Wirk­lich eine Erkran­kung oder doch nur eine Begleit­erschei­nung des Lebens? Was ist eigent­lich das Haupt­ri­si­ko­fak­tor der all­seits gefürch­te­ten Erkran­kung Demenz? Es ist das hohe Lebens­al­ter. Ich für mei­nen Teil wei­ge­re mich immer noch Demenz als eine Krank­heit zu sehen, sofern sie nicht durch jah­re­lan­gen Alko­hol­miss­brauch oder durch einen Schlag­an­fall usw. aus­ge­löst wur­de. Fast alles […]

Wann wer­den wir Ver­än­de­run­gen im Gesund­heits­sys­tem, in der Gesell­schaft errei­chen?

Als Kran­ken­pfle­ger kann ich dazu nur fol­gen­des sagen: Wir wer­den Ver­än­de­run­gen erst dann errei­chen, wenn wir, die tag­täg­lich in die­sem Sys­tem unse­re Pati­en­ten, Kun­den, Bewoh­ner, Ange­hö­ri­ge etc.etc, betreu­en und ver­sor­gen, es ein­se­hen und auch öffent­lich sagen, dass wir täg­lich gefähr­li­che Pfle­ge durch­füh­ren. Es bringt uns kei­nen Schritt wei­ter, wenn wir die Feh­ler in der Poli­tik […]

Offe­ner Brief an Ange­la Mer­kel

Sehr geehr­te Frau Mer­kel Ich bin empört und ent­setzt. Empört und ent­setzt über das Ver­hal­ten Ihrer Par­tei­freun­de und Ihres Koali­ti­ons­part­ners im Peti­ti­ons­aus­schuss, die am 11.03.2013 der Peten­tin Annett Kleisch­man­tat Popu­lis­mus und nicht bewie­se­ne Unter­stel­lun­gen vor­war­fen. Fr. Kleisch­man­tat hat die real exis­tie­ren­den Män­gel im deut­schen Pfle­ge­sys­tem geschil­dert. Sie sam­mel­te um die 100.000 Unter­schrif­ten, größ­ten­teils von Men­schen […]

Pfle­ge- Gesund­heits­sys­tem Deutsch­land

Pfle­ge- Gesund­heits­sys­tem Deutsch­land / War­um muss immer erst einer wei­nen? Nun ja unser Berufs­stand hat ja dank Wall­raff und RTL eine tur­bu­len­te Woche hin­ter sich. Eine Woche in der ich mir selbst vie­le Fra­gen stell­te. Wie oft haben wir, die Pfle­ge­kräf­te ver­sucht auf die Pro­ble­ma­ti­ken auf­merk­sam zu machen. Wie viel Brie­fe Emails haben wir an […]

Wer ist denn nun eigent­lich Schuld an die­sem maro­den Gesund­heits­sys­tem?

Wer ist denn nun eigent­lich Schuld an die­sem maro­den Gesund­heits­sys­tem? Ist es die Poli­tik die sich mit Reförm­chen durch­wursch­telt und den Bür­gern Sand in die Augen reibt? Sind es die Groß­kon­zer­ne im Gesund­heits­we­sen, die ihre Mit­ar­bei­ter aus­nut­zen und die Pati­en­ten als Wirt­schafts­fak­tor sehen die man schön mel­ken kann, neben­bei die Poli­ti­ker mit Geld­kof­fern kau­fen, und […]
×