[Archiv] Ihr neu­er Arbeits­ver­trag

*Ach­tung Iro­nie* Lie­be Mitarbeiter/In wir akzep­tie­ren ab sofort kei­ne ärzt­li­che Kran­ken­be­stä­ti­gung mehr als Beweis Ihrer Krank­heit. Wenn Sie in der Lage sind zum Arzt zu gehen, kön­nen Sie auch zur Arbeit kom­men. *Ope­ra­tio­nen:* Ope­ra­tio­nen sind Ihnen unter­sagt. Solang Sie Mit­ar­bei­ter die­ser Fir­ma sind, brau­chen Sie all Ihre Orga­ne. Es ist Ihnen unter­sagt etwas ent­fer­nen zu […]

Arbeits­welt – Die Geschich­te von der flei­ßi­gen Amei­se

Arbeits­welt – Die Geschich­te von der flei­ßi­gen Amei­se Jeden Mor­gen kam die flei­ßi­ge Amei­se fröh­lich zum Dienst. Sie lieb­te ihre Arbeit. An ihrem Arbeits­platz ver­brach­te sie immer­hin die meis­te Zeit des Tages. Mit­un­ter hat­te sie schwie­ri­ge Pro­ble­me zu lösen und zeit­wei­se wur­de ihr viel zusätz­li­che Arbeit auf­ge­bür­det. Sie ist sehr pro­duk­tiv, moti­viert und zufrie­den mit […]

[Archiv] Die Mei­nung über Pfle­ge

Hier ein klei­ner Aus­schnitt aus You­tube, bei denen die ver­schie­de­nen Mei­nun­gen der Poli­tik über die Pfle­ge gezeigt wer­den, schaut es euch an und bil­det euch eure Mei­nung. Also ich per­sön­lich habe mir mei­ne Mei­nung schon gebil­det, aber seht selbst! Möch­ten Sie mehr span­nen­de Arti­kel und exklu­si­ve Infor­ma­tio­nen rund um das Gesund­heits­we­sen erhal­ten? Dann regis­trie­ren Sie […]

Gute Pfle­ge? Wovon träu­men sie eigent­lich nachts?

Ein Aus­zug einer ver­zwei­fel­ten Kol­le­gin.. Vor­ab erst­mal, man kann es nicht für alle Kran­ken­häu­ser oder Pfle­ge­hei­me ver­all­ge­mei­nern, aber lest selbst. Gute Pfle­ge? Wovon träu­men sie eigent­lich nachts? Auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on der Kran­ken- und Alten­pfle­ge in Deutsch­land kann ich ihnen fol­gen­des ver­spre­chen: Sie sind in kei­nem Heim oder Kran­ken­haus in Deutsch­land mehr sicher. Gut gepflegt […]

Ist Pfle­ge High­tech oder High­touch?

Wird die Gesund­heits­ver­sor­gung zukünf­tig noch auf­recht zu hal­ten sein? Oder wird es einer Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­zes­sen bedür­fen, die heut­zu­ta­ge noch immer futu­ris­tisch erscheint? Wer­den Pfle­ge­ro­bo­ter unver­zicht­ba­re Hilfs­mit­tel sein? Und was bedeu­tet das für Pfle­gen­de, zu Pfle­gen­de und die Gesell­schaft?   Demo­gra­fie als Damo­kles­schwert Haben Sie älte­re Men­schen im sozia­len Umfeld, kön­nen Sie ver­mut­lich beob­ach­ten, wie […]

BRIEF EINER Kran­ken­schwes­ter in Aus­bil­dung – Teil 2

BRIEF EINER Kran­ken­schwes­ter in Aus­bil­dung – Teil 2 == Teil 1 == klick hier Medi­ka­men­te sind die wahr­schein­lich wich­tigs­te The­ra­pie­form im Kran­ken­haus. Schmer­zen wer­den behan­delt, der Blut­druck gesenkt, der Puls wie­der in gere­gel­te Bah­nen gebracht. Vor­aus­set­zung dafür ist, dass sie rich­tig ver­ab­reicht wer­den. Der „5‑R-Regel“ nach müs­sen Pfle­ge­kräf­te auf den rich­ti­gen Pati­en­ten, das rich­ti­ge Medi­ka­ment […]

Aner­ken­nung der Pfle­ge, ein Mythos!?

Aner­ken­nung der Pfle­ge, ein Mythos!? Seit meh­re­ren Jah­ren, ja sogar einem Jahr­zehnt, ist uns Pfle­gern bewusst, dass der Auf­wand der Ver­sor­gung unser Pati­en­ten und Bewoh­ner expo­nen­ti­ell stei­gen wird. Es ist ein Fak­tum, der uns von Demo­gra­phen und Exper­ten­mei­nun­gen unlängst dar­ge­legt wor­den ist. Die ein­her­ge­hen­de und abso­lu­te Fra­ge­stel­lung unse­res Beru­fes, ist die Fra­ge nach der Schuld. […]

Ter­ror und Haus­ver­bot im Kran­ken­haus Teil 2

Ter­ror und Haus­ver­bot im Kran­ken­haus Teil 2 Es war eine Nach­richt des Geschäfts­füh­rers, dass ich vom heu­ti­gen Tage an (26.7.2013.) unwi­der­ruf­lich bis zum Ende mei­nes Lebens Haus­ver­bot in sei­nem Kli­ni­kum hät­te und von heu­te an bei Lohn­fort­zah­lung bis zum Kün­di­gungs­tag zuhau­se blei­ben soll, bzw. mich dem Kli­nik­ge­län­de nicht nähern sol­le. Kein „Viel Erfolg für die […]

Ter­ror und Haus­ver­bot im Kran­ken­haus Teil 1

Ter­ror und Haus­ver­bot im Kran­ken­haus statt Mit­ar­bei­ter an ers­ter Stel­le Mit fal­len nur die­se Wor­te zur Arbeit in die­ser Kli­nik ein. Aus­nut­zung, Skla­ven­trei­be­rei, Geld­gier, Stre­ben nach Macht, Gel­tungs­sucht und Pro­fit­sucht. Pro­fit statt Mensch, Pro­fit vor Mensch. Bezüg­lich des Umgangs mit eige­nen Mit­ar­bei­te­rin kann ich dies sagen: So lan­ge wir arbei­ten sind wir die lie­ben Räd­chen […]

Den Druck nach oben zurück geben!

Was neh­me ich vom Pfle­ge­treff mit Herrn Lau­mann in Neuss am 14.04.2015 mit? Gut gefal­len hat mir, dass durch die Muti­gen von „Pfle­ge am Boden“ die Ver­anstal­tung sehr berei­chert wur­de. Wir waren gewis­ser­ma­ßen das Salz in der Sup­pe und zugleich der Sta­chel im Flei­sche. Als sich noch wäh­rend des Vor­trags von Herrn Lau­mann Leu­te auf […]
×