[Archiv] Subcutane Injektion
Subcutane Injektion Bei einer Subcutanen Injektion (s.c. Injektion) wird eine wässrige Lösung in die Unterhaut (Subcutis) injiziert. Oft handelt es sich dabei um Medikamente wie Heparin, Insulin oder auch Schmerzmittel wie Morphin. Durchführung einer s.c.Injektion mit Pen, Spritze mit Kanüle oder Fertigspritze (Hinweis: Spritzen mit festangebrachter Kanüle sind für die Klinik ungeeignet, da keine Aufziehkanüle […]
Mit einem Lebensplan dem Frust im Job trotzen
„Ich hab innerlich schon 1000 Mal gekündigt“ Wütend knallt Petra den Hörer aufs Telefon: „Mir reicht es!“, sagt sie laut. „Sollen die ihren Dienstplan doch selbst machen – ab jetzt nur noch Dienst nach Vorschrift!“. Der Gefühlsausbruch der Krankenpflegerin ist nachvollziehbar. Zum x‑ten Mal hat sie Vorschläge für den Überstundenabbau gemacht. Zum x‑ten Mal wurden […]
Wie wird Demenz festgestellt?
Wie wird Demenz festgestellt? Ich glaube, ich habe Demenz. Ein gängiger Ausspruch, der manchmal recht flapsig daher kommt. Aber glücklicher Weise ist nicht jede Vergesslichkeit auch gleich Demenz oder Alzheimer. Wer aber zum Beispiel den Müll im Kühlschrank entsorgt und nichts mehr davon weiß oder sich nicht mehr erinnern kann, wo er den gestrigen Tag verbracht […]
Depressionen bei pflegenden Angehörigen
Depressionen bei pflegenden Angehörigen Volkskrankheit Depression: Eine Studie aus dem Jahr 2011 zeigt, dass rund ein Fünftel der Bundesbürger und –bürgerinnen zwischen 40 und 49 Jahren wenigstens einmal in ihrem Leben von der Krankheit betroffen gewesen sind. Das Ministerium für Gesundheit geht davon aus, daß weltweit sogar rund 350 Millionen Menschen unter Depressionen leiden. Gerade pflegende Angehörige, die oftmals […]
Pflegestützpunkte – Neutrale Anlaufstelle, wenn Pflege notwendig wird
Pflegestützpunkte – Neutrale Anlaufstelle, wenn Pflege notwendig wird Meist tritt die Situation, dass wir selbst oder ein Mitglied der Familie zum Pflegefall werden sehr plötzlich und oft unerwartet ein. Ein Unfall, eine plötzlich auftretende Krankheit oder eine Verschlechterung einer bestehenden Krankheit. Tritt der Pflegefall ein, stellen sich viele Fragen: Was ist eigentlich einePflegestufe? Wie teuer […]
Checkliste — Häusliche Pflege
Checkliste — Häusliche Pflege Egal ob ein Kind, der Partner oder ein Elternteil zu pflegen ist, stellt sich immer wieder die Frage: Die zu pflegende Person zu Hause pflegen oder an ein Pflegeheim übergeben. Selbstverständlich ist diese Frage zuerst einmal von der Pflegebedürftigkeit im Einzelnen abhängig. Es gibt Fälle, bei denen es nahezu unmöglich ist, eine Pflege zu Hause zu übernehmen. […]
Herzdruckmassage – Leitliene
Herzdruckmassage aktuell Die neuen europäischen Leitlinien zur Wiederbelebung liegen jetzt auf Deutsch vor. Empfohlen werden darin bewährte Standards zur Reanimation – aber auch einige Neuerungen. Zu mehr als 100.000 Todesfällen pro Jahr in Deutschland kommt es durch plötzlichen Herztod oder Kreislaufstillstand aufgrund einer anderen Ursache, berichtet der Deutsche Rat für Wiederbelebung (GRC) in einer Mitteilung. Es […]