Das deut­sche Gesund­heits­sys­tem im inter­na­tio­na­len Ver­gleich

Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag.

Ein­füh­rung

Das deut­sche Gesund­heits­sys­tem genießt inter­na­tio­nal einen guten Ruf. Doch wie steht es im Ver­gleich zu ande­ren Län­dern da? In die­sem Arti­kel wer­fen wir einen Blick auf das deut­sche Gesund­heits­sys­tem im inter­na­tio­na­len Ver­gleich.

Das deut­sche Gesund­heits­sys­tem

Das deut­sche Gesund­heits­sys­tem ist durch eine star­ke gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung geprägt, die den Groß­teil der Bevöl­ke­rung absi­chert. Dar­über hin­aus gibt es eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung, die vor allem für Bes­ser­ver­die­nen­de und Selb­stän­di­ge inter­es­sant ist. Die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung ist auf einem hohen Niveau und die medi­zi­ni­sche For­schung in Deutsch­land genießt welt­weit einen guten Ruf.

Der Ver­gleich mit ande­ren Län­dern

Im Ver­gleich zu ande­ren Län­dern schnei­det das deut­sche Gesund­heits­sys­tem ins­ge­samt gut ab. Eine Stu­die der Com­mon­wealth Fund, die die Gesund­heits­sys­te­me von elf Indus­trie­län­dern ver­gli­chen hat, ergab, dass Deutsch­land ins­ge­samt den zwei­ten Platz belegt, hin­ter Groß­bri­tan­ni­en. Beson­ders gut schnei­det das deut­sche Gesund­heits­sys­tem in den Berei­chen Zugang zur Ver­sor­gung, Pati­en­ten­si­cher­heit und Prä­ven­tion ab. Auch in der Kate­go­rie “Effi­zi­enz” belegt Deutsch­land einen guten Platz.

Ver­bes­se­rungs­po­ten­zi­al

Den­noch gibt es auch Ver­bes­se­rungs­po­ten­zi­al. So ist der Zugang zur Ver­sor­gung in länd­li­chen Gebie­ten teil­wei­se ein­ge­schränkt. Zudem gibt es immer wie­der Kri­tik an der Bezah­lung der Ärz­te und Pfle­ge­kräf­te, die als zu nied­rig emp­fun­den wird. Auch die Digi­ta­li­sie­rung im Gesund­heits­we­sen hinkt in Deutsch­land im Ver­gleich zu ande­ren Län­dern hin­ter­her.

Fazit

Ins­ge­samt kann das deut­sche Gesund­heits­sys­tem im inter­na­tio­na­len Ver­gleich gut mit­hal­ten. Es gibt jedoch auch Berei­che, in denen Ver­bes­se­run­gen mög­lich sind. Der Erhalt der hohen medi­zi­ni­schen Stan­dards und die Stär­kung des Zugangs zur Ver­sor­gung in länd­li­chen Gebie­ten soll­ten dabei im Fokus ste­hen.

Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER

×