Eine relativ frisch examinierte Kollegin hatte alleine Nachtdienst auf einer internistischen Männerstation.
Leider verstarb in dieser Nacht ein älterer Patient. Der diensthabende Arzt kam, stellte den Tod des Patienten fest und schrieb den Totenschein.
Für solche Fälle gab es im Haus eine Hauptnachtwache, die in solchen Fällen helfen sollte – leider hatte sie aber auf einer anderen Station mit einem Notfall zu tun, so dass sie nicht kommen konnte.
Auf die Frage der jungen Kollegin, was denn jetzt zu tun sei, riet die Hauptnachtwache ihr, das Bett mit der Leiche aus dem Zimmer zu holen und erst einmal in einem Nebenraum zu parken. Sie würde vorbei kommen, wenn sie Zeit hätte. Da in den anderen Räumen kein Platz war, entschied sich die Kollegin für den Spülraum.
Was die Hauptnachtwache am Telefon wohl nicht erwähnt hatte war, unbedingt das Kopfende des Bettes runter zu stellen.
Scheinbar hatte sie dann doch keine Zeit mehr gefunden, der Kollegin zur Hand zu gehen, denn als ich morgens zum Dienst kam und den Spülraum betrat, bekam ich einen Riesenschreck!
Nicht nur das da ein Bett stand, sondern auch, weil die Kollegin doch noch das Kopfteil runter gestellt hatte, allerdings als die Leichenstarre schon eingetreten war. Und so begrüßte mich ein aufrecht sitzender Toter, der scheinbar aus dem Fenster schaute…
Mehr lustige Geschichten gibt’s auf KrankePfleger.de
Möchten Sie mehr spannende Artikel und exklusive Informationen rund um das Gesundheitswesen erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Plattform hier und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, helfen Sie uns, indem Sie ihn mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Eine relativ frisch examinierte Kollegin hatte alleine Nachtdienst auf einer internistischen Männerstation.
Leider verstarb in dieser Nacht ein älterer Patient. Der diensthabende Arzt kam, stellte den Tod des Patienten fest und schrieb den Totenschein.
Für solche Fälle gab es im Haus eine Hauptnachtwache, die in solchen Fällen helfen sollte – leider hatte sie aber auf einer anderen Station mit einem Notfall zu tun, so dass sie nicht kommen konnte.
Auf die Frage der jungen Kollegin, was denn jetzt zu tun sei, riet die Hauptnachtwache ihr, das Bett mit der Leiche aus dem Zimmer zu holen und erst einmal in einem Nebenraum zu parken. Sie würde vorbei kommen, wenn sie Zeit hätte. Da in den anderen Räumen kein Platz war, entschied sich die Kollegin für den Spülraum.
Was die Hauptnachtwache am Telefon wohl nicht erwähnt hatte war, unbedingt das Kopfende des Bettes runter zu stellen.
Scheinbar hatte sie dann doch keine Zeit mehr gefunden, der Kollegin zur Hand zu gehen, denn als ich morgens zum Dienst kam und den Spülraum betrat, bekam ich einen Riesenschreck!
Nicht nur das da ein Bett stand, sondern auch, weil die Kollegin doch noch das Kopfteil runter gestellt hatte, allerdings als die Leichenstarre schon eingetreten war. Und so begrüßte mich ein aufrecht sitzender Toter, der scheinbar aus dem Fenster schaute…
Mehr lustige Geschichten gibt’s auf KrankePfleger.de
Möchten Sie mehr spannende Artikel und exklusive Informationen rund um das Gesundheitswesen erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Plattform hier und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, helfen Sie uns, indem Sie ihn mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!