In der Not­auf­nah­me.

Eine Frau, Anfang 30, leicht adi­pös, soll­te sta­tio­när auf­ge­nom­men wer­den, wes­we­gen ich mit ihr die Auf­nah­me­un­ter­la­gen aus­füll­te.

Ich ging mit ihr gera­de das Stamm­blatt durch und frag­te die Dame auch nach ihrer Kon­fes­si­on.

Die Pati­en­tin wur­de ganz still, ihrer Augen wur­den grö­ßer, ihr Gesicht errö­te­te und sie sah mich mit irri­tier­tem Gesichts­aus­druck an.

Wäh­rend ich mich frag­te, ob die Fra­ge nach ihrer Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit sie irgend­wie ver­letzt haben könn­te, ant­wor­te­tet sie halb­laut: “Öhm, ja, also… 46.”

Ich brauch­te einen klei­nen Augen­blick, um zu ver­ste­hen, was die Pati­en­tin mein­te und klär­te sie dann auf, dass ich doch nur ihre Glau­bens­rich­tung wis­sen woll­te.

 

Kran­ke Pfle­ger ⋆ Lus­ti­ges und Ver­rück­tes aus dem Kran­ken­haus Lus­ti­ges und Ver­rück­tes aus dem Kran­ken­haus

Möch­ten Sie mehr span­nen­de Arti­kel und exklu­si­ve Infor­ma­tio­nen rund um das Gesund­heits­we­sen erhal­ten? Dann regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los auf unse­rer Platt­form hier und ver­pas­sen Sie kei­ne Neu­ig­kei­ten mehr! Wenn Ihnen die­ser Bei­trag gefal­len hat, hel­fen Sie uns, indem Sie ihn mit Ihren Freun­den und Kol­le­gen tei­len. Vie­len Dank für Ihre Unter­stüt­zung!

×