Die wahren Sparmöglichkeiten im Gesundheitssystem ( Vorsicht Ironie )
Auf Grund des Vorschlages von Herrn Lauterbach ( Gesundheitsexperte der SPD ) Kliniken in Großstädten zu schließen um Kosten zu sparen und den Pflegenotstand zu eliminieren, sag ich:
Hr. Lauterbach, sie haben das wahre Sparpotential noch überhaupt nicht erkannt.
Ich mach Ihnen jetzt einfach mal ein paar Vorschläge, da ich ja aus der verhassten Pflegeszene komme und mich ein bisschen auskenne.
Wieso verhasst? Na weil ihr lieben Politiker ja immer sagt, ihr müßt euch um uns kümmern, und es geht uns zu schlecht und Pflegenotstand usw. Hr. Lauterbach, das ist alles Quatsch.
Die Wahrheit über die wahren Sparmöglichkeiten sind:
Schließen Sie die Krankenhäuser, denn durch den längeren Weg der Patienten im Rettungswagen bis sie dann eine Klinik gefunden haben, wird der ein oder andere nicht überleben, und der hat es ja dann schließlich nicht verdient weiter behandelt zu werden, der war ja dann nimmer Lebens- bzw Gewinnwert, sprich wer den langen Weg net überlebt ist gut weiter.
War da mal was mit sozial verträglichem Frühableben?
Ok dann haben wir dieses lästige Pflegepersonal, das ja auch nur kostet.
Die wahren Sparmöglichkeiten
Da viele Kliniken geschlossen werden, konzentrieren sich viele Pflegekräfte auf wenige Kliniken, genialer Gedanke.
Da ist es dann auch egal wenn man 1 oder 2 Stunden zur Arbeit fahren muss.
Übrigens sehr rentabel bei Leuten die Nachtdienst hatten, so übermüdet hinters Steuer, da bleiben dann bestimmt ein paar auf der Strecke durch Unfälle und so, und schon wieder Kosten gespart.
Na überhaupt Pflege, find des wird vollkommen überbewertet.
Hallooooo ??? Ein Krankenhaus ist zum operieren da und net zum pflegen.
So n Pflaster kann sich ja der Patient auch selbst wechseln nach ner OP.
Steril? Hygiene? Überbewertet.
Die wahren Sparmöglichkeiten.
Wer es aushält ist es wert zum leben, wer nicht, Pech gehabt, der hätte ja auch nur Geld gekostet.
Und an so ein paar geilen eitrigen vor sich hinsiffenden OP Wunden, stört sich keiner, verschreibt der Doc Antibiotika, gut für die Pharmaindustrie, und vielleicht muss man ja noch mal operieren, bringt dann Konsorten wie XXX, XXX, XXX usw wieder Kapital um weiter an den Börsen zu spekulieren.
Also Pflege wird abgeschafft.
Gut wie siehts dann mit frischer Bettwäsche aus?
Kann sich ja jeder selbst holen, steht im Wäschewagen auf dem Gang.
Kann sich jeder bedienen.
Aber bitte nur ein frisches Lacken pro Woche, wenns verschmutzt wird dann bitte selbst waschen mit Rei in der Tube im Waschbecken, das von der Klinik großzügigerweise zur Verfügung gestellt wird ( das Waschbecken, nicht das Rei ).
Im Urlaub habt ihr es doch auch alle dabei und rubbelt damit im Waschbecken des Hotelzimmers rum.
Die wahren Sparmöglichkeiten
Also hat der Krankenhausaufenthalt ja auch noch was von Urlaubsfeeling.
Dann hätten wir im Krankenhaus ja auch noch die Sparmöglichkeit der Essensversorgung.
Wozu gibt es in jedem Krankenhaus im Erdgeschoss nen Kiosk?????
Ein paar Wiener mit nem Hellen dazu.
Holdrihöööö ist doch prima, und dann sogar noch die Auswahl zwischen Senf und Ketchup.
Aber eigentlich wenn ich so überlege:
Warum im KRH operieren?
Wir bekommen jetzt doch dann bald super Strassen und Brücken, finanziert durch die Transferverkehrssteuer, ups ich Böser, ist ja keine Steuer sondern ne Maut ( hört sich auch besser an gelle )
Also ab auf die Strasse zum operieren, Körperteile die übrig bleiben werden dann im Strassengulli entsorgt, haben die Stadtkanalratten auch noch was davon.
Also Hr. Lauterbach ( SPD ) , oder Hr. Spahn ( CDU ) wenn Sie wirklich sparen wollen, fragen Sie doch einfach jemanden der sich damit auskennt, z.B die Pflege.
Gruber Robert – Die wahren Sparmöglichkeiten
Möchten Sie mehr spannende Artikel und exklusive Informationen rund um das Gesundheitswesen erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Plattform hier und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, helfen Sie uns, indem Sie ihn mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!