Ab sofort strei­ken die Pfle­ge­kräf­te, sowie Medi­zi­ni­sches Per­so­nal! Wir bit­ten alle Ange­hö­ri­gen von Pati­en­ten und Heim­be­woh­nern sich unver­züglich in den Pfle­ge­ein­rich­tun­gen ein­zu­fin­den. Ent­spre­chen­de Anwei­sung zum Pfle­ge­ab­lauf fin­den sie auf den ent­spre­chen­den Pos­tIt-Zet­tel­chen. Bit­te beach­ten: blau Zet­tel­chen betref­fen die Mor­gen­ver­rich­tun­gen, grü­ne Zet­tel­chen sind für die Abend­ver­sor­gung und Rote Zet­tel­chen betref­fen die Ver­sor­gun­gen in der Nacht. Medi­ka­men­te wer­den laut Med­plan in der Akte gesetzt. Dazu gilt bei Risi­ken und Neben­wir­kun­gen erschla­gen sie den Arzt oder Apo­the­ker.
Für.evtl. Not­si­tua­tio­nen und Ope­ra­tio­ne kön­nen sie die extra erstell­ten You­Tube ‑Vide­os nut­zen die wir in den letz­ten Tagen online gestellt haben.
Beson­de­re Auf­merk­sam­keit gilt den Pati­en­ten­ak­ten. Bit­te ver­ges­sen sie nicht zeit­nah und akku­rat zu doku­men­tie­ren, da dies zur Fol­ge haben kann, das Pfle­ge­leis­tun­gen gestri­chen und ggf. Pfle­ge­stu­fen aberkannt wer­den. Dies bedeu­tet für sie als Ange­hö­ri­ge, das sie die anfal­len­den Kos­ten für die Heim­un­ter­brin­gung selbst tra­gen müs­sen.

Wie lan­ge unse­re Streik dau­ern wird kommt auf die ent­spre­chen­den Ver­hand­lun­gen zwi­schen den Par­tei­en an. Vor­erst beab­sich­ti­gen wir eine Nie­der­le­gung unse­rer Arbeit­für die nächs­ten 7 Tage. Unter­neh­mun­gen für die Wochen­en­den soll­ten sie bit­te nicht pla­nen, da auch am Wochen­en­de die Ver­sor­gung ihrer Ange­hö­ri­gen zu gewähr­leis­ten ist.

Die Pfle­ge­teams bedan­ken sich recht herz­lich für ihr Ver­ständ­nis und die Unter­stüt­zung in unse­rem Streik.

Mfg ihre Kran­ken­schwes­tern, Gesundheits-&Krankenpfleger, Alten­pfle­ger sowie das rest­li­che unent­behr­li­che medi­zi­ni­sche Per­so­nal von Pfle­ge­hei­men, Beatmungs-&Weaningzentren und ande­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen

So wür­de es aus­se­hen wenn auch ande­re Berufs­grup­pen mal rigo­ros ihre Arbeit nie­der legen wür­den! Nicht nur Eisen­bah­ner sind unent­behr­lich!!!!

Möch­ten Sie mehr span­nen­de Arti­kel und exklu­si­ve Infor­ma­tio­nen rund um das Gesund­heits­we­sen erhal­ten? Dann regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los auf unse­rer Platt­form hier und ver­pas­sen Sie kei­ne Neu­ig­kei­ten mehr! Wenn Ihnen die­ser Bei­trag gefal­len hat, hel­fen Sie uns, indem Sie ihn mit Ihren Freun­den und Kol­le­gen tei­len. Vie­len Dank für Ihre Unter­stüt­zung!

Kommentarfunktion ist geschlossen.

4 Kommentare

  • Monika Stooß 8 Jahren vor

    Orga­ni­siert euch wie die Erzie­he­rin­nen! Gemein­sam ist man stark! Es kann bei euch nicht mehr so wei­ter­ge­hen! Ihr macht euch kaputt für wenig Geld und ande­re ver­die­nen. Habt ihr euch mal Gedan­ken gemacht, was die Hei­me ver­die­nen. Die Bewoh­ner zah­len sehr viel Geld für ihre Pfle­ge und die Ange­hö­ri­gen wol­len natür­lich auch eine anstän­di­ge Pfle­ge. Ist das wirk­lich gewähr­leis­tet?

  • Elke 8 Jahren vor

    Das gro­ße Pro­blem ist bei den Erzie­he­ri­nen müs­sen sich die Eltern um die Betreu­nung küm­mern, wer aber pflegt unse­re alten Men­schen, wenn wir strei­ken

×