Es reicht mir!
Wenn ich mir die Entwicklung in der Pflege in den letzten Jahren ansehe, wird mir schlecht.
Ich meine, ist es denn so ein verwerflicher Job? Sollte diese Arbeit am Menschen für Kranke- Alte oder Pflegebedürftige nicht mehr geschätzt werden? Wie ist es denn? Ich habe das Gefühl als würden wir einfach ignoriert werden, jeder weiß zwar dass wir existieren, keine hat jedoch Lust unser Klagen zu hören. 40 Stunden die Woche in Vollzeit hilfebedürftigen Menschen zu helfen finde ich Lobenswert und Anerkennungswürdig, aber da stehen WIR wohl alleine da. Mal ganz davon abgesehen dass ich wahrscheinlich eh keine Rente mehr bekomme, wenn ich meinen Körper bis dahin kaputt gearbeitet hab ( anders kann ich es nicht sagen ), habe ich noch nicht einmal die Gelegenheit aus meinem jetzigen Leben etwas zu machen geschweige denn es zu genießen.
Die Menschen die entscheiden was wir verdienen sind NICHT die, welche in Gangbetten auf die Schüssel gehen müssen wenn es nicht anders geht. Oder um 15 Uhr im Bett liegen, weil halt eben mal keine Pflegekraft sich um einen kümmern kann, weil es halt nur eine Minimalbesetzung gibt. Das sind genau die Leute, welche eine Privatversicherung haben und dich über die Tagesdeckchen oder das Marmor geflieste Bad und das tolle Essen freuen.
Die zwei Klassen Gesellschaft gibt es und sie schlägt schon lange mit voller Wucht zu!
Es tut mir leid, wenn ich nicht immer sachlich bleiben kann, aber langsam reicht es mir.
Die “Sesselfurzer” (tut mir leid ) können genau was falsch machen? Zahlen drehen? Nicht Arbeiten?
- Wir können ja noch nicht einmal richtig Streiken, weil Menschen darunter leiden oder schlimmeres passieren kann, wenn wir eben nicht da sind. Warum sollte sich dann etwas ändern? Wenn Züge nicht fahren.. ja dann warte ich auf den nächsten oder nehme den Bus und bei uns?
Ich bitte euch, macht bei den Demos und Flashmobs mit. Zeigt den Leuten da draußen dass wir da sind und das wir jetzt auch mal an der Reihe sind. Ich würde mir wünschen dass die Pflege, und damit schließe ich alle Bereiche ein, sich nicht mehr länger mit dieser Situation abfindet sondern endlich aufsteht und laut mit voller Lunge schreit „ WIR SIND DIE STÜTZE WENN ES EUCH SCHLECHT GEHT, NUN STÜTZT AUCH UNS. ”
Helft uns bitte!
Schreibt uns bitte einen Kommentar wenn ihr Lust habt und erzählt uns wie ihr diese Situation seht.
Autor: Unbekannt
Möchten Sie mehr spannende Artikel und exklusive Informationen rund um das Gesundheitswesen erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Plattform hier und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, helfen Sie uns, indem Sie ihn mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Es reicht mir!
Wenn ich mir die Entwicklung in der Pflege in den letzten Jahren ansehe, wird mir schlecht.
Ich meine, ist es denn so ein verwerflicher Job? Sollte diese Arbeit am Menschen für Kranke- Alte oder Pflegebedürftige nicht mehr geschätzt werden? Wie ist es denn? Ich habe das Gefühl als würden wir einfach ignoriert werden, jeder weiß zwar dass wir existieren, keine hat jedoch Lust unser Klagen zu hören. 40 Stunden die Woche in Vollzeit hilfebedürftigen Menschen zu helfen finde ich Lobenswert und Anerkennungswürdig, aber da stehen WIR wohl alleine da. Mal ganz davon abgesehen dass ich wahrscheinlich eh keine Rente mehr bekomme, wenn ich meinen Körper bis dahin kaputt gearbeitet hab ( anders kann ich es nicht sagen ), habe ich noch nicht einmal die Gelegenheit aus meinem jetzigen Leben etwas zu machen geschweige denn es zu genießen.
Die Menschen die entscheiden was wir verdienen sind NICHT die, welche in Gangbetten auf die Schüssel gehen müssen wenn es nicht anders geht. Oder um 15 Uhr im Bett liegen, weil halt eben mal keine Pflegekraft sich um einen kümmern kann, weil es halt nur eine Minimalbesetzung gibt. Das sind genau die Leute, welche eine Privatversicherung haben und dich über die Tagesdeckchen oder das Marmor geflieste Bad und das tolle Essen freuen.
Die zwei Klassen Gesellschaft gibt es und sie schlägt schon lange mit voller Wucht zu!
Es tut mir leid, wenn ich nicht immer sachlich bleiben kann, aber langsam reicht es mir.
Die “Sesselfurzer” (tut mir leid ) können genau was falsch machen? Zahlen drehen? Nicht Arbeiten?
- Wir können ja noch nicht einmal richtig Streiken, weil Menschen darunter leiden oder schlimmeres passieren kann, wenn wir eben nicht da sind. Warum sollte sich dann etwas ändern? Wenn Züge nicht fahren.. ja dann warte ich auf den nächsten oder nehme den Bus und bei uns?
Ich bitte euch, macht bei den Demos und Flashmobs mit. Zeigt den Leuten da draußen dass wir da sind und das wir jetzt auch mal an der Reihe sind. Ich würde mir wünschen dass die Pflege, und damit schließe ich alle Bereiche ein, sich nicht mehr länger mit dieser Situation abfindet sondern endlich aufsteht und laut mit voller Lunge schreit „ WIR SIND DIE STÜTZE WENN ES EUCH SCHLECHT GEHT, NUN STÜTZT AUCH UNS. ”
Helft uns bitte!
Schreibt uns bitte einen Kommentar wenn ihr Lust habt und erzählt uns wie ihr diese Situation seht.
Autor: Unbekannt
Möchten Sie mehr spannende Artikel und exklusive Informationen rund um das Gesundheitswesen erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Plattform hier und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, helfen Sie uns, indem Sie ihn mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kommentarfunktion ist geschlossen.
9 span> Kommentare
Ich weiß ja nicht warum Du dich für den ” Sesselfurzer” entschuldigst 🙂 , aber Du bist eben ein höflicher Mensch 🙂
Mal ganz im Ernst? Es wird sich solange nicht´s ändern, bis auch die/ der letzte endlich mal NICHT mehr sagt : Ich will ja gar nicht mehr Geld, ich will mehr Zeit!
WAS für ein Blödsinn ist DAS denn?!
Das die Pflegekräfte ( und hier meine ich alle Alten – und Krankenpfleger.…) am liebsten auch noch ohne Bezahlung arbeiten gehen, ist doch – hausgemacht – ! Helfersyndrom lässt grüssen, gelle?!
Wie sagte schon die ” Muddi ” die ja gerade wieder gewählt wurde? Jeder ! kann pflegen.…..ja neeee.….is klar! Genau DESWEGEN ist die Ausbildung ja auch nicht nötig ^^
Ok,ok.….Sarkasmus ist mal nötig gewesen.….verstehen hier bestimmt wieder diverse Menschen falsch.…seufz.….
SELBSTBEWUSSTSEIN heißt das Zauberwort ! Steht doch ENDLICH mal für DAS ein, was ihr alle tut!!!
Ich finde dieser Job ist eigentlich unbezahlbar . Ich finde niemand sollte in diesem Job Vollzeit arbeiten ‚damit man einen Ausgleich hat , seine Arbeit auch gut machen kann und Zeit hat für ein eigenes Leben. Ich hoffe da tut sich tatsächlich mal was.
Auch ich stimme dem kommi von bianca voll zu.
Es würde ja reichen wenn alle elektiven ops ausfallen würden. Damit wirds geld nämlich verdient. ..
Genau, alle gucken weg oder spotten gar wenn man sich über die Bedingungen in der Pflege beschwert! Nur wenn sie oder ihre Lieben dann selbst in der Situation sind, dann wird geschimpft. Wir können uns allerdings nicht zerreissen! NIEMAND soll mehr sagen können, wir haben es nicht gewusst! Es gibt immer mehr alte Menschen die Hilfe benötigen! Die Bedingungen müssen der Realität angepasst werden!
laut meines Vertrages arbeite ich auf 80%, was bedeuten sollte, dass ich ne 5 Tagewoche a 6,5 Std im Pflegeheim arbeiten müsste.. die halbe Std ist die NICHT bezahlte Pause, sprich 30 Arbeitsstunden in 5 Tagen.. Fakt sieht aber völlig anders aus.. in den letzten 6 Wochen hatte ich insgesamt exakt 4 Tage frei..
Kaputt arbeiten ist in der Pflege leider stets der Fall..
Trotz aller Widrigkeiten ist es nach wie vor mein Traumberuf.. bin stetig am hadern mit der Politik.. die, wie du sie nennst Sesselfurzer, haben vom Tuten doch überhaupt keinen Schimmer..die bekommen später ihre Einzelbetreuung..in irgendeinen Luxusanwesen.. bevorzugt im eigenen.. ich für mich hab schon sehr lange Patientenverfügung, die beinhaltet eine Überstellung in die Schweiz bzw Holland.. warum.. nun wer in der Pflege ist, weiß, dass es dort Sterbehilfe gibt.. und genau diese werde ich in Anspruch nehmen.. da eines mehr wie gewiss ist :
Besser wird es nicht mehr in den Pflegeberufen..!!! :’(
um es kurz zu machen ‚der Beruf ist hier falsch definiert ‚wir sind für Alles zuständig,es ist nicht klar beschrieben was die Aufgabe einer Krankenschwester ist und was eben nicht ‚es wird doch Alles irgendwie immer auf uns abgewälzt ‚weil wir ja immer am Bett sind.in viele EU oder nicht EU Ländern sind die Aufgaben klar definiert,in Frankreich oder Polen würde eine Krankenschwester nie ein Steckbecken reichen oder Patienten waschen ‚wenn man in Frankreich die Stationsleitung sprechen will ‚dann muss man einen Termin machen .hier ist man ständig präsent und es wird auch die Pause nicht respektiert ‚die Leute kommen immer in den Aufenthaltsraum ohne Anklopfen und wegen Sachen da könnte man auch warten und das Personal erstmal was essen lassen so um 11 oder 12 Uhr ‚wenn viele gerade erstmal ihre erste Mahlzeit zu sich nehmen.hier in DE kann praktisch fast Alles ans Pflegepersonal delegiert werden.und was auch total Mist ist hier ‚es ist nirgendwo wirklich festgelegt welchen Personalschlüssel es geben muss bei einer bestimmten Anzahl an Pflegefällen ‚oder Nachtschicht ‚jedes Krankenhaus hat andere Schlüssel ‚in manchen Krankenhäusern muss es ab 37 Patienten eine zweite Pflegekraft in der Nachtschicht geben in anderen Krankenhäusern erst ab 40 Patienten.wieviele Fehler könnte man verhindern wenn genug Personal dagewesen wäre ‚davon möchte ich gar nicht schreiben ;Das weiss Jeder der Ahnung hat vom Arbeitsleben im Krankenhaus.wieso wurden die PPR Einstufungen eigentlich mal eingeführt? eigentlich um zu ermitteln wieviel Personal bei wieviel Pflegefällen die Station benötigt ‚mittlerweile wird die PPR nur noch wegen dem Finanziellen Aspekt ‚weil Die festgestellt haben dass Die eigentlich viel mehr Personal stellen müssten wenn man nach den PPR gehen würde ‚also haben Die es wieder abgeschafft und es hat keine Relevanz mehr für den Personalschlüssel.
ich schreibe mir immer auf wenn ich keine Pause hatte ‚was fast immer der Fall ist ‚die Pause wird nicht bezahlt ‚also eigentlich müsste man wirklich so frech sein und sein Recht einfordern und dann wirklich mal die halbe Stunde von station verschwinden ‚es steht Einem zu,es macht aber keiner weil man es sonst nicht schafft mit der Arbeit,und noch was ‚ich hab das Gefühl dass bei dem ganzen Pflegenotstand und den Arbeitsbedingungen die Ansprüche der Patienten oder Angehörigen nicht konstant bleiben sondern eher steigen,Jeder ist hier der Meinung er muss Alles bekommen weil er ja schliesslich etwas an Krankenversicherung bezahlt,es interessiert viele Leute nicht dass man keine Zeit für Extrawünsche hat und auch eigentlich kein Hotelangestellter ist ‚sonder Krankenschwester/pfleger ‚aber viele verwechseln das Krankenhaus mit Hotel und sich bedienen lassen ‚sowas muss auch aufhören ‚es muss den leuten auch mal erklärt werden dürfen dass wir keine Hotelbedienung sind und die Notfallklingel nur bedient werden sollte wenn man auch wirklich Etwas hat ‚aber wenn man etwas sagt zu dem Thema beschweren sich ja gleich viele Patienten oder Angehörigen ‚oder mein Lieblingsspruch ” Sie sind falsch in dem Beruf”,da antworte ich dann manchmal ‚dass nicht Jeder den Beruf machen will im Gegenteil viel zu wenig wollen anderen Leuten den Hintern putzen oder schwere Patienten heben und drehen im Bett oder aus dem bett.
Also eine private Zusatzversicherung habe auch ich als normale Kurs.Wenn du dein Leben nicht mehr genießen kannst, dann liegt das wohl an dir! Als gute Krs. mit Berufserfahrung bekommt man auch gute Jobs. Also nicht jammern,sondern handeln und den Arbeitgeber wechseln! Wir werden dringend gesucht!