Impf­stra­te­gien in ver­schie­de­nen Län­dern im Ver­gleich

Die Covid-19-Pan­de­mie hat welt­weit zu gro­ßen Ver­än­de­run­gen im Gesund­heits­we­sen geführt. Ein wich­ti­ger Bestand­teil der Pan­de­mie­be­kämp­fung ist die Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung von Impf­stra­te­gien. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns die Impf­stra­te­gien ver­schie­de­ner Län­der anse­hen und ver­glei­chen, um zu sehen, wel­che Ansät­ze am erfolg­reichs­ten waren.

Impf­stra­te­gie in den USA

Die Impf­stra­te­gie in den USA begann im Dezem­ber 2020 mit der Imp­fung von Gesund­heits­per­so­nal und älte­ren Erwach­se­nen. Im März 2021 erwei­ter­te die Regie­rung die Impf­stra­te­gie, um allen Erwach­se­nen den Zugang zu Impf­stof­fen zu ermög­li­chen. Die USA haben auch ihre Bemü­hun­gen ver­stärkt, um benach­tei­lig­te Gemein­schaf­ten zu errei­chen, die mög­li­cher­wei­se Schwie­rig­kei­ten haben, Zugang zu Imp­fun­gen zu bekom­men. Die Regie­rung hat auch eine gro­ße Anzahl von Impf­stel­len ein­ge­rich­tet, um den Zugang zu erleich­tern.

Impf­stra­te­gie im Ver­ei­nig­ten König­reich

Das Ver­ei­nig­te König­reich hat eine sehr erfolg­rei­che Impf­stra­te­gie durch­ge­führt. Die Regie­rung begann im Dezem­ber 2020 mit der Imp­fung von älte­ren Men­schen und Per­so­nen mit hohem Risi­ko. Im Janu­ar 2021 erwei­ter­te die Regie­rung die Impf­stra­te­gie, um alle Per­so­nen ab 70 Jah­ren sowie Per­so­nen mit Vor­er­kran­kun­gen zu imp­fen. Im April 2021 hat­te das Ver­ei­nig­te König­reich bereits mehr als 30 Mil­lio­nen Impf­do­sen ver­ab­reicht. Die Regie­rung hat auch mobi­le Impf­zen­tren ein­ge­rich­tet, um den Zugang zu erleich­tern.

Impf­stra­te­gie in Isra­el

Isra­el hat eine der schnells­ten und erfolg­reichs­ten Impf­stra­te­gien welt­weit durch­ge­führt. Die Regie­rung begann im Dezem­ber 2020 mit der Imp­fung von Gesund­heits­per­so­nal und Per­so­nen über 60 Jah­ren. Die Regie­rung hat auch ihre Bemü­hun­gen ver­stärkt, um benach­tei­lig­te Gemein­schaf­ten und eth­ni­sche Min­der­hei­ten zu errei­chen, die mög­li­cher­wei­se Schwie­rig­kei­ten haben, Zugang zu Imp­fun­gen zu bekom­men. Im April 2021 hat­te Isra­el mehr als 60% sei­ner Bevöl­ke­rung geimpft.

Impf­stra­te­gie in Deutsch­land

Deutsch­land hat im Dezem­ber 2020 mit der Imp­fung von Gesund­heits­per­so­nal und älte­ren Men­schen begon­nen. Im März 2021 erwei­ter­te die Regie­rung die Impf­stra­te­gie, um Per­so­nen mit Vor­er­kran­kun­gen und bestimm­ten Berufs­grup­pen zu imp­fen. Die Regie­rung hat auch mobi­le Impf­zen­tren ein­ge­rich­tet, um den Zugang zu erleich­tern. Im April 2021 hat­te Deutsch­land mehr als 20 Mil­lio­nen Impf­do­sen ver­ab­reicht.

Ver­gleich der Impf­stra­te­gien

Die USA haben eine brei­te Impf­stra­te­gie mit einem Schwer­punkt auf der Errei­chung benach­tei­lig­ter Gemein­schaf­ten durch den Ein­satz von vie­len Impf­stel­len. Das Ver­ei­nig­te König­reich hat eine ähn­li­che Stra­te­gie, aber mit einem Schwer­punkt auf der Prio­ri­sie­rung von Per­so­nen mit hohem Risi­ko. Isra­el hat eine sehr schnel­le und erfolg­rei­che Impf­stra­te­gie durch­ge­führt, wobei der Schwer­punkt auf der Errei­chung von eth­ni­schen Min­der­hei­ten und benach­tei­lig­ten Gemein­schaf­ten liegt. Deutsch­land hat eine ähn­li­che Impf­stra­te­gie wie das Ver­ei­nig­te König­reich, mit einem Fokus auf der Prio­ri­sie­rung von Per­so­nen mit Vor­er­kran­kun­gen.

Ein wich­ti­ger Fak­tor für den Erfolg der Impf­stra­te­gien ist die Ver­füg­bar­keit von Impf­stof­fen. In den USA und im Ver­ei­nig­ten König­reich wur­den haupt­säch­lich Impf­stof­fe von Pfi­zer-BioNTech und Moder­na ver­wen­det, wäh­rend Isra­el haupt­säch­lich den Pfi­zer-BioNTech-Impf­stoff und Deutsch­land den Pfi­zer-BioNTech- und Astra­Ze­ne­ca-Impf­stoff ver­wen­det hat.

Ein wei­te­rer Fak­tor für den Erfolg der Impf­stra­te­gien ist die Akzep­tanz der Imp­fung in der Bevöl­ke­rung. In Isra­el ist die Impf­be­reit­schaft hoch, wäh­rend in den USA und in Deutsch­land eine gewis­se Skep­sis gegen­über der Imp­fung herrscht. Dies kann auf ver­schie­de­ne Fak­to­ren wie Miss­trau­en gegen­über Impf­stoff­her­stel­lern oder poli­ti­schen Beden­ken zurück­zu­füh­ren sein.

×