BRIEF EINER Krankenschwester in Ausbildung – Teil 2

== Teil 1 == klick hier Medikamente sind die wahrscheinlich wichtigste Therapieform im Krankenhaus. Schmerzen werden behandelt, der Blutdruck gesenkt, der Puls wieder in geregelte Bahnen gebracht. Voraussetzung dafür ist, dass sie richtig verabreicht werden. Der „5-R-Regel“ nach müssen Pflegekräfte auf den richtigen Patienten, das richtige Medikament in der richtigen Dosierung und Applikationsform und zum […]

BRIEF EINER Krankenschwester in Ausbildung – Teil 1

BRIEF EINER Krankenschwester in Ausbildung- nehmt euch die Zeit lest und teilt, DAS IST UNSER ALLER ZUKUNFT! Wenn sich nichts ändert…. Wollt IHR so behandelt werden, wenn IHR Behandlung braucht! Pflegekräfte „haken“ ab. Täglich. Am Ende jedes Dienstes. Sie unterschreiben, welche Prophylaxen sie an einem Patienten durchgeführt haben. Dass sie mit ihm/ihr Atemübungen gemacht, die […]

Anerkennung der Pflege, ein Mythos!?

Anerkennung der Pflege, ein Mythos!? Seit mehreren Jahren, ja sogar einem Jahrzehnt, ist uns Pflegern bewusst, dass der Aufwand der Versorgung unser Patienten und Bewohner exponentiell steigen wird. Es ist ein Faktum, der uns von Demographen und Expertenmeinungen unlängst dargelegt worden ist. Die einhergehende und absolute Fragestellung unseres Berufes, ist die Frage nach der Schuld. […]
×