Ist Pfle­ge High­tech oder High­touch?

Wird die Gesund­heits­ver­sor­gung zukünf­tig noch auf­recht zu hal­ten sein? Oder wird es einer Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­zes­sen bedür­fen, die heut­zu­ta­ge noch immer futu­ris­tisch erscheint? Wer­den Pfle­ge­ro­bo­ter unver­zicht­ba­re Hilfs­mit­tel sein? Und was bedeu­tet das für Pfle­gen­de, zu Pfle­gen­de und die Gesell­schaft?   Demo­gra­fie als Damo­kles­schwert Haben Sie älte­re Men­schen im sozia­len Umfeld, kön­nen Sie ver­mut­lich beob­ach­ten, wie […]

Aner­ken­nung der Pfle­ge, ein Mythos!?

Aner­ken­nung der Pfle­ge, ein Mythos!? Seit meh­re­ren Jah­ren, ja sogar einem Jahr­zehnt, ist uns Pfle­gern bewusst, dass der Auf­wand der Ver­sor­gung unser Pati­en­ten und Bewoh­ner expo­nen­ti­ell stei­gen wird. Es ist ein Fak­tum, der uns von Demo­gra­phen und Exper­ten­mei­nun­gen unlängst dar­ge­legt wor­den ist. Die ein­her­ge­hen­de und abso­lu­te Fra­ge­stel­lung unse­res Beru­fes, ist die Fra­ge nach der Schuld. […]

Qua­li­fi­zier­tes Per­so­nal bin­den

Jeder in der Pfle­ge kennt die­ses Pro­blem: Wo soll denn nur das Per­so­nal her­kom­men? Mitt­ler­wei­le ist es sehr schwer, qua­li­fi­zier­tes Fach­per­so­nal zu fin­den, zumal wirk­lich kom­pe­ten­tes Per­so­nal immer sel­te­ner wird. Wie könn­te ein Betrieb dem Per­so­nal­man­gel ent­ge­gen wir­ken? Hier ein paar Gedan­ken­gän­ge: Lei­der ist es in vie­len Betrie­ben so, dass jeder ein­ge­stellt wird, der sich bewirbt, da […]

Das böse Sys­tem oder das Sys­tem ist schuld

Ist doch prak­tisch, das wir inzwi­schen in einer Zeit leben, in der wir alles auf das Sys­tem raus­re­den kön­nen:  Das Sys­tem ist schuld, wenn eine Pfle­ge­kraft eine Bewoh­ne­rin zu heiß duscht und ihr dadurch extrems­te Ver­bren­nun­gen zufügt  Das Sys­tem ist schuld, wenn eine alko­ho­li­sier­te Pfle­ge­kraft für den Tod einer Bewoh­ne­rin ver­ant­wort­lich ist   Das Sys­tem […]
×