Notfall
Notfall Ich habs jetzt doch getan, den roten Knopf an der Klingel gedrückt. Lange habe ich überlegt, ob das jetzt ein Notfall ist. Das letzte Mal als ich gedrückt hatte, weil ich nicht mehr wusste, welcher Knopf der Fernbedienung der Anschaltknopf ist, und ich doch so gerne den Gottesdienst sehen wollte im Fernsehen, kam die […]
Jeden Tag aufs Neue
Jeden Tag aufs Neue Die Frage, warum man trotz der schlimmen Umstände Tag für Tag wieder um 4:30 Uhr aufsteht und um 6 Uhr auf Arbeit steht kann ich manchmal selbst nicht beantworten. Jeden Tag, wenn der Wecker klingelt überlege ich mir, ob ich nicht einfach liegen bleibe, nur einmal, nur heute mal.. Und doch […]
Wir fordern Entlastung
Wir fordern Entlastung Ein Beitrag von Ver.di »Wir geben keine Ruhe«, kündigt Sylvia Bühler an. Sie ist im ver.di-Bundesvorstand für das Gesundheitswesen zuständig. »Das Pflegeförderprogramm ist reine Symbolpolitik, keine echte Entlastung.« Insgesamt will der Bund 4 Mrd. Euro für mehr Qualität in den Krankenhäusern ausgeben, doch nur einen Bruchteil davon für Personal. 2016 sollen gerade […]
Ergänzung zu dem Beitrag “Am Limit”
Ergänzung zu dem Beitrag “Am Limit” Wie viel Zeit bleibt eigentlich für den Pflegebedürftigen bei einem Personalschlüssel übrig ??? Kann das denn menschenwürdige Pflege sein ? Ein Versuch den Personalschlüssel zu erklären – auf stationär bezogen, gilt aber grundsätzlich, wobei bei ambulant ja auch noch die Wegezeiten berücksichtigt werden müssen: 1. Der Personalschlüssel stellt das Verhältnis […]
Pflegenotstandsgesetz: Jeder Deutsche muss Pflegejahr leisten
Pflegenotstandsgesetz: Jeder Deutsche muss Pflegejahr leisten Eine halbe Million Pfleger werden bis 2030 in Deutschland fehlen. Das Pflegenotstandsgesetz verpflichtet nun jeden Deutschen zum 12-monatigen Pflegedienst. Nur wer sich rauskauft, kommt um die Pflege herum. So soll der Mangel an Pflegekräften bekämpft und der Pflegebeitrag stabil gehalten werden. Schon zum 1. Januar 2016 erhalten die ersten […]