All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen

Felix Krieg­baum Am Erlen­gra­ben 41 91459 Markt Erl­bach 0176/72631892 E‑Mail: info@360GradGesundheit.de

 

Betrei­ber des Por­tals ist Felix Krieg­baum (nach­fol­gend auch 360GradGesundheit.de). Mit Zugriff auf unse­re Online­diens­te und/oder deren Funk­tio­nen ein­schließ­lich etwa­iger in die­sem Zusam­men­hang zur Ver­fü­gung gestell­ter Soft­ware erklä­ren Sie, dass Sie sowohl unse­re Richt­li­ni­en zur Ver­wen­dung von Coo­kies als auch unse­re Daten­schutz­richt­li­ni­en zur Kennt­nis genom­men haben und dass Sie sowohl den Richt­li­ni­en zur Ver­wen­dung von Coo­kies als auch den Daten­schutz­richt­li­ni­en zustim­men. Mit Nut­zung unse­rer Web­sei­te erken­nen Sie zugleich die nach­fol­gen­den Nut­zungs­be­din­gun­gen an und erklä­ren sich aus­drück­lich mit die­sen ein­ver­stan­den. Das Ange­bot auf unse­rem Job­por­tal rich­tet sich sowohl an Per­so­nen, die nach Stel­len­an­ge­bo­ten suchen (Job­su­chen­de), an Personen/Unternehmen, die eige­ne Stel­len­an­ge­bo­te oder auch Stel­len­an­ge­bo­te Drit­ter, wie z.B. die Bun­des­ar­beits­agen­tur oder Ver­mitt­lungs­agen­tu­ren ver­öf­fent­li­chen möch­ten (Arbeit­ge­ber). Wir sind berech­tigt, unse­re Nut­zungs­be­din­gun­gen ganz oder in Tei­len zu ändern. Wir wer­den Sie über geplan­te Ände­run­gen im Vor­feld infor­mie­ren. Die­se Vor­ab­in­for­ma­ti­on kann auch durch einen Hin­weis auf unse­rem Job­por­tal erfol­gen, der bei Start der Web­site ange­zeigt wird. Die geän­der­ten Nut­zungs­be­din­gun­gen gel­ten ab dem Zeit­punkt der Ver­öf­fent­li­chung. Sofern Sie unse­re Web­site oder unse­re Ange­bo­te nut­zen, erklä­ren Sie sich aus­drück­lich mit der Gel­tung der zu die­sem Zeit­punkt gül­ti­gen Nut­zungs­be­din­gun­gen ein­ver­stan­den. Wir sind fer­ner berech­tigt unse­re Web­site und unse­re Ange­bo­te ein­schließ­lich Web­site­zu­grif­fe über Drit­te jeder­zeit und ohne jeg­li­che Haf­tung zu ändern oder auch völ­lig ein­zu­stel­len.

§1. Anzei­gen offe­ner Stel­len In den Such­ergeb­nis­sen oder an ande­rer Stel­le auf der Web­site stellt 360GradGesundheit.de Anzei­gen offe­ner Stel­len und all­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen rund um die Stel­len­su­che ein­schließ­lich Links zur Web­sei­ten Drit­ter zur Ver­fü­gung. Bit­te beach­ten Sie, dass 360GradGesundheit.de Anzei­gen offe­ner Stel­len von den jewei­li­gen Arbeit­ge­bern erstellt und von die­sen bereit­ge­stellt wer­den. Die Anzei­gen wer­den nicht von 360GradGesundheit.de kon­trol­liert und 360GradGesundheit.de ist für deren Inhalt nicht ver­ant­wort­lich oder haft­bar, was Sie mit der Nut­zung unse­rer Web­site akzep­tie­ren. 360GradGesundheit.de über­nimmt weder Gewähr für die Rich­tig­keit noch für die Voll­stän­dig­keit von Stel­len­an­zei­gen oder ande­rer von Drit­ten über­mit­tel­ten Daten. Dies gilt ins­be­son­de­re für die Iden­ti­tät des Arbeit­ge­bers oder Benut­zers. 360GradGesundheit.de ist auch nicht für Inhalt, Feh­ler­lo­sig­keit, Voll­stän­dig­keit, Recht­mä­ßig­keit, Zuver­läs­sig­keit oder das Vor­han­den­sein von Stel­len­an­zei­gen ver­ant­wort­lich oder haft­bar.

§2. erwei­ter­te Funk­tio­nen Wir arbei­ten ste­tig an neu­en Funk­tio­nen unse­rer Web­site um unse­ren Ser­vice zu ver­bes­sern und für Sie noch attrak­ti­ver zu machen. Bit­te beach­ten Sie, dass unab­hän­gig davon, ob Sie als Arbeit­ge­ber oder als Job­su­chen­der auf unse­re Web­site und unse­re Ange­bo­te und Funk­tio­nen zugrei­fen und die­se nut­zen, ins­be­son­de­re Nach­rich­ten, Stel­len­an­zei­gen, Lebens­läu­fe über die Web­site sen­den, spei­chern oder erhal­ten, 360GradGesundheit.de, die­se Mate­ria­li­en im Rah­men auto­ma­ti­sier­ter Ver­fah­ren bei­spiels­wei­se für die Daten­ana­ly­se, Qua­li­täts­kon­trol­le oder zur Opti­mie­rung der Web­site oder belie­bi­ger ande­rer Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen von 360GradGesundheit.de ver­wen­den darf.

§3. Exter­ne Web­sites Unse­re Web­site ent­hält Links zu ande­ren Web­sites, die sich im Besitz von Drit­ten, ins­be­son­de­re auch Dritt­an­bie­tern befin­den und/oder von die­sen betrie­ben wer­den („exter­ne Web­sites“). Mit Nut­zung der Links erken­nen Sie an, dass 360GradGesundheit.de weder für die­se Drit­ten noch für die Ver­füg­bar­keit der exter­nen Web­sites sowie die dort erhält­li­chen Mate­ria­li­en ver­ant­wort­lich oder haft­bar ist. Soll­ten Sie Beden­ken bezüg­lich die­se Links oder des auf einer exter­nen Web­site ver­füg­ba­ren Inhalts haben, kön­nen Sie unse­ren Web­ad­mi­nis­tra­tor unter fol­gen­der E‑Mail [info@360GradGesundheit.de] infor­mie­ren. Dar­über hin­aus kann Ihnen 360GradGesundheit.de Links zu bestimm­ten Web­sites von Drit­ten bereit­stel­len, die Ihnen Dienst­leis­tun­gen zur Ihrer Ver­wen­dung oder Ihrem Nut­zen anbie­ten. Wir kön­nen die Bereit­stel­lung von Ange­bo­ten sol­cher Web­sites oder Dienst­leis­tun­gen von Drit­ten jeder­zeit ein­stel­len. Wenn Sie sich dafür ent­schei­den, sol­che Web­sites oder Dienst­leis­tun­gen von Drit­ten zu nut­zen, gehen Sie auf eige­nes Risi­ko eine Ver­ein­ba­rung aus­schließ­lich mit besag­tem Drit­ten ein. Wenn Sie eine Ver­ein­ba­rung mit sol­chen Drit­ten ein­ge­hen, geben Sie Ihre Daten direkt an die­se wei­ter. Ihre Rech­te und deren Ver­pflich­tun­gen wer­den durch deren Daten­schutz­richt­li­ni­en und Nut­zungs­be­din­gun­gen fest­ge­legt. Wir sind nicht ver­ant­wort­lich für Inhal­te oder Dienst­leis­tun­gen, die von sol­chen Drit­ten bereit­ge­stellt wer­den, und leh­nen jeg­li­che Haf­tung in Ver­bin­dung mit allen Vor­komm­nis­sen ab, die sich bei Ihrer Inan­spruch­nah­me von Leis­tun­gen besag­ter Drit­ter erge­ben kön­nen. Dar­über hin­aus sind wir nicht ver­ant­wort­lich für Zah­lun­gen, die besag­te Drit­te von Ihnen mög­li­cher­wei­se ver­lan­gen. Sie wer­den auf der Web­site dar­über infor­miert, dass es sich hier­bei um Web­sites und Dienst­leis­tun­gen von Drit­ten und nicht von 360GradGesundheit.de han­delt.

§4. Nut­zung der Web­site Das Job­por­tal von 360GradGesundheit.de dient ledig­lich der nicht gewerb­li­chen Nut­zung durch Job­su­chen­de. Als Arbeit­ge­ber eröff­nen wir Ihnen die Mög­lich­keit, Ihre offe­nen Stel­len auf unse­rem Job­por­tal teil­wei­se unent­gelt­lich zu ver­öf­fent­li­chen. Für die Nut­zung unse­rer Web­site als Arbeit­ge­ber und Arbeit­su­chen­den müs­sen Sie sich regis­trie­ren. Für die Regis­trie­rung benö­ti­gen wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen von Ihnen: Name, Vor­na­me, Anga­ben zu Ihrem Unter­neh­men (Name, Anschrift, Han­dels­re­gis­ter), E‑Mail-Adres­se und/oder Ruf­num­mer. Nach erfolg­ter Regis­trie­rung erhal­ten Sie Zugriff auf Ihren per­sön­li­chen pass­wort­ge­schüt­zen Bereich. In die­sem Bereich fin­den Sie spä­ter auch Infor­ma­tio­nen zu den von Ihnen ver­öf­fent­lich­ten Job­an­ge­bo­ten. Für die Aktua­li­tät und den Inhalt der von Ihnen ver­öf­fent­lich­ten Job­an­ge­bo­te sind Sie als Arbeit­ge­ber ver­ant­wort­lich. Nicht mehr aktu­el­le Ange­bo­te sind von Ihnen zurück­zu­zie­hen und wer­den nach 12 Mona­ten von 360GradGesundheit.de auto­ma­tisch gelöscht 360GradGesundheit.de behält sich jeg­li­che Rech­te vor, Benut­zer­inhal­te, die gegen die Nut­zungs­be­din­gun­gen ver­sto­ßen, die nach dem Ermes­sen von 360GradGesundheit.de unan­ge­mes­sen sind oder eine gewerb­li­che Nut­zung ver­mu­ten las­sen, ganz oder teil­wei­se zu löschen. 360GradGesundheit.de wird behörd­li­chen Aus­kunfts­ver­lan­gen im Rah­men der gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen stets nach­kom­men.

§5. Regeln für die Web­site Mit Nut­zung unse­rer Web­site unter­wer­fen Sie sich dem von uns auf­ge­stell­ten Ver­hal­tens-Kodex. Soll­ten Sie einen Miss­brauch oder ein Ange­bot, das gegen die Nut­zungs­be­din­gun­gen, gel­ten­des Recht oder Rech­te Drit­ter ver­stößt, fest­stel­len, kön­nen Sie dies über fol­gen­de Email mel­den [ info@360GradGesundheit.de]. Lis­te ver­bo­te­ner Hand­lun­gen: ‑Täu­schung über die Iden­ti­tät des Anbie­ters ‑Mehr­fach- oder Dop­pel­t­an­mel­dun­gen ‑Wei­ter­ga­be von Zugangs­da­ten oder Pass­wör­ter an Drit­te ‑Umge­hung oder Durch­bre­chung von Sicher­heits­maß­nah­men ‑Über­mä­ßi­ge Belas­tung der Funk­tio­na­li­tät unse­res Job­por­tals, z.B durch Ein­satz von Ro-Bots ‑Inhal­te, die gegen gel­tend Recht ver­sto­ßen, sit­ten­wid­rig oder dis­kri­mi­nie­rend sind ‑Inhal­te, die gegen Rech­te Drit­ter ver­sto­ßen ‑Inhal­te, die kei­nen Bezug auf Arbeits­ver­mitt­lung haben ‑Ange­bo­te, die ero­ti­sche, por­no­gra­phi­sche oder sonst anstö­ßi­ge Dienst­leis­tun­gen betref­fen ‑Ein­stel­len kos­ten­pflich­ti­ger Inhalte/Angebote ‑Ange­bo­te, die unrich­ti­ge, unge­naue oder irre­füh­ren­de Tat­sa­chen­an­ga­ben ent­hal­ten ‑Inhalt­li­che Ände­run­gen von Ange­bo­ten nicht im Ange­bots­text unter Anga­be des Datums der Ände­rung kennt­lich zu machen 360GradGesundheit.de behält sich das Recht vor bei Ver­stö­ßen gegen den Ver­hal­tens-Kodex, Benut­zern jeder­zeit zu kün­di­gen oder Benut­zer­na­men zurück­zu­for­dern. Bei miss­bräuch­li­cher Nut­zung behält sich 360GradGesundheit.de vor, Scha­dens­er­satz­an­sprü­che gegen den jewei­li­gen Ver­ur­sa­cher gel­tend zu machen.

§6. Haf­tung /Haftungsausschluss Die aus­schließ­li­che Ver­ant­wor­tung für die auf unse­rem Job­por­tal ein­ge­stell­ten Tex­te und Stel­len­an­zei­gen trägt der­je­ni­ge, der die­se ein­ge­stellt hat bzw. der­je­ni­ge in des­sen Auf­trag die­se ein­ge­stellt wur­den. Mit Ein­stel­lung von Tex­ten erklä­ren Sie aus­drück­lich, dass die­se nicht gegen unse­re Nut­zungs­be­din­gun­gen, gel­ten­des Recht oder Rech­te Drit­ter ver­sto­ßen und die­se auch nicht sit­ten­wid­rig, dis­kri­mi­nie­rend oder in sons­ti­ger Wei­se anstö­ßig sind. Bit­te beach­ten Sie, dass die­se Web­site und die von uns ange­bo­te­nen Diens­te, Funk­tio­nen und Infor­ma­tio­nen „wie gese­hen“ und ohne jeg­li­che Haf­tung oder Gewähr­leis­tung sei­tens 360GradGesundheit.de bereit­ge­stellt wer­den. 360GradGesundheit.de schließt im Rah­men der gesetz­lich zuläs­si­gen Gren­zen aus­drück­lich jeg­li­che Haf­tung im Zusam­men­hang mit der Nut­zung der Web­site und dem Ange­bot von 360GradGesundheit.de voll­stän­dig aus. Mit Nut­zung der Web­site erken­nen Sie dies an und stim­men zu, dass Sie auf eige­nes Risi­ko han­deln, ins­be­son­de­re wenn Sie Mate­ria­li­en oder Daten auf unse­ren Ser­ver laden, die­se her­un­ter­la­den, ander­wei­tig abru­fen oder nut­zen. 360GradGesundheit.de haf­tet ins­be­son­de­re nicht für Schä­den, die durch Com­pu­ter­vi­ren oder ande­re schä­di­gen­de Mecha­nis­men ent­ste­hen und ihren Ursprung nicht bei 360GradGesundheit.de haben.

§7. Ein­räu­mung von Nut­zungs­rech­ten Durch das Ein­stel­len von Inhal­ten räu­men Sie 360GradGesundheit.de die not­wen­di­gen, nicht-aus­schließ­li­chen, über­trag­ba­ren, unter­li­zen­zier­ba­ren und zeit­lich und räum­lich unbe­grenz­ten Rech­te ein, die Inhal­te unent­gelt­lich und aus­schließ­lich zum Zwe­cke der Erbrin­gung des jewei­li­gen Diens­tes, z.B. der Ver­mitt­lung von offe­nen Stel­len, in dem dafür erfor­der­li­chen Umfang zu nut­zen.

§8. Nut­zung der Web­site durch Min­der­jäh­ri­ge Die Web­site ist nicht für Per­so­nen unter 18 Jah­ren bestimmt. Per­so­nen unter 18 dür­fen 360GradGesundheit.de nur unter Auf­sicht der Eltern, eines Erzie­hungs­be­rech­tig­ten oder ver­ant­wort­li­chen Erwach­se­nen nut­zen.

§9. Rechts­wahl. Die­se Nut­zungs­be­din­gun­gen unter­lie­gen deut­schem Recht und der aus­schließ­li­chen deut­schen Gerichts­bar­keit.

Alter­na­ti­ve Streit­bei­le­gung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on stellt eine Platt­form zur Online-Streit­bei­le­gung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr fin­dest. Zur Teil­nah­me an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le sind wir nicht ver­pflich­tet und nicht bereit.

§10. Gast­bei­trä­ge  Gast­bei­trä­ge wer­den erst nach einer sorg­fäl­ti­gen Über­prü­fung durch ein Team Mit­glied ver­öf­fent­licht. Für den Inhalt die­ses Gast­bei­trags ist der Erstel­ler selbst ver­ant­wort­lich und ist in die­sem Fal­le auch allei­ne Haft­bar. All­ge­mein gel­ten des wei­te­ren die Punk­te § 1–9 der AGB und § 1–14 der Affi­lia­te AGB.

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen ( Part­ner­ver­trag ) des Affi­lia­te Part­ner­pro­gramms

Felix Krieg­baum Am Erlen­gra­ben 41 91459 Markt Erl­bach 0176/72631892 E‑Mail: info@360GradGesundheit.de

§ 1 All­ge­mei­nes und Gel­tungs­be­reich

1.) 360GradGesundheit.de betreibt im Inter­net eine Platt­form zur Bewer­bung und Ver­mark­tung von Stel­len­an­zei­gen. Die­se Geschäfts­be­din­gun­gen gel­ten für alle gegen­wär­ti­gen und zukünf­ti­gen Geschäfts­be­zie­hun­gen.

2.) Betei­ligt ist neben dem Sei­ten­be­trei­ber 360GradGesundheit.de als Adver­ti­ser, der hier­zu ver­mit­tel­te Wer­be­be­trei­ber als Affi­lia­te bezeich­net. Der Adver­ti­ser ver­mark­tet- und bewirbt sei­ne Waren, Dienst­leis­tun­gen und/oder Inter­net­sei­ten mit Wer­be­mit­teln (Ban­ner, Text­links, Vide­os etc.) und bie­tet die­se den Affi­lia­tes an. Affi­lia­tes bau­en die­se Wer­be­mit­tel in die von ihnen betrie­be­nen Inter­net­sei­ten ein, um für den Adver­ti­ser Wer­bung zu machen. Teil­neh­mer sind sowohl Affi­lia­tes als auch der Adver­ti­ser.

3.) Der Affi­lia­te macht für die­ses Part­ner­pro­gramm Wer­bung und erhält hier­für durch den Adver­ti­ser eine zuvor fest­ge­leg­te Ver­gü­tung. Klickt ein Inter­net Nut­zer auf ein Wer­be­mit­tel, wird er z. B. auf die Web­sei­te des Adver­ti­sers wei­ter­ge­lei­tet. Kommt es dar­auf­hin zu einem Geschäfts­ab­schluss, erhält der Affi­lia­te von dem Adver­ti­ser eine zuvor fest­ge­leg­te erfolgs­ab­hän­gi­ge Ver­gü­tung.

4.) Alle Betei­lig­ten sind Unter­neh­mer im Sin­ne des Bür­ger­li­chen Gesetz­bu­ches als natür­li­che oder juris­ti­sche Per­so­nen oder rechts­fä­hi­ge Per­so­nen­ge­sell­schaf­ten, die an dem Dienst in Aus­übung einer gewerb­li­chen oder selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit han­deln.

5.) Abwei­chen­de, ent­ge­gen­ste­hen­de oder ergän­zen­de All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen wer­den, selbst bei Kennt­nis, nicht Ver­trags­be­stand­teil, es sei denn, ihrer Gel­tung wird aus­drück­lich schrift­lich zuge­stimmt.

§ 2 Ver­trags­ge­gen­stand

1.) Die Details des jeweils bewor­be­nen und ver­mit­tel­ten Part­ner­pro­gramms erge­ben sich aus den jewei­li­gen Rege­lun­gen des Adver­ti­sers, sofern sie bei und für 360GradGesundheit.de nicht abwei­chend gere­gelt und beschrie­ben sind.

2.) Der Part­ner­pro­gramm­ver­trag kommt aus­schließ­lich und unmit­tel­bar zwi­schen Adver­ti­ser und Affi­lia­te zustan­de. Die erfolgs­ab­hän­gi­ge Ver­gü­tung, Abrech­nung und Abwick­lung schul­det aus­schließ­lich der Adver­ti­ser.

3.) 360GradGesundheit.de ist nicht ver­pflich­tet, die im Rah­men der Part­ner­pro­gram­me zur Ver­fü­gung gestell­ten Wer­be­mit­tel auf ihre Zuläs­sig­keit oder Rich­tig­keit zu über­prü­fen.

4.) Im Rah­men sinn­vol­ler Wei­ter­ent­wick­lun­gen kön­nen ein­zel­ne Anwen­dun­gen durch 360GradGesundheit.de ver­bes­sert, erwei­tert oder unwe­sent­lich ver­än­dert wer­den. Dies beinhal­tet, Funk­tio­na­li­tä­ten oder ande­re Tei­le des Diens­tes teil­wei­se oder kom­plett ein­zu­stel­len, soweit dies nicht zu einer nicht nur unwe­sent­li­chen Umge­stal­tung der Leis­tun­gen von 360GradGesundheit.de führt. Das Recht zur Leis­tungs­än­de­rung besteht ins­be­son­de­re, wenn die­se Ände­rung bran­chen­üb­lich ist oder durch Ände­rung der Geset­zes­la­ge oder auf­grund der Recht­spre­chung eine Ver­pflich­tung besteht.

§ 3 Ver­gü­tung

1.) Die Teil­nah­me auf www.360GradGesundheit.de ist für Affi­lia­tes kos­ten­los.  Affi­lia­tes erhal­ten erfolgs­ab­hän­gi­ge Ver­gü­tung aus­schließ­lich aus dem ver­mit­tel­ten Part­ner­pro­gramm. Neben die­ser Ver­gü­tung besteht kein Anspruch auf Erstat­tung von Aus­la­gen und Kos­ten etc. Wie hoch die Ver­gü­tung ist und für wel­che Art von Geschäfts­ab­schlüs­sen (Lead, Klick, Sale etc.) die­se gewährt wird, rich­tet sich nach dem Part­ner­pro­gramm. Der Adver­ti­ser kann die Kon­di­tio­nen des Part­ner­pro­gramms mit Wir­kung für die Zukunft ändern. Ein Anspruch des Affi­lia­tes auf den Betrieb eines Pro­gramms oder zu bestimm­ten Kon­di­tio­nen gegen 360GradGesundheit.de besteht nicht. 2.) Zur Aus­zah­lung der Affi­lia­te Ein­nah­men ist eine USt-ID nötig. Beach­ten Sie, dass eine Aus­zah­lung ohne eine USt-ID nicht mög­lich ist.

§ 4 Daten­schutz

1.) 360GradGesundheit.de ist berech­tigt, per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten zu erhe­ben und zu ver­wen­den, soweit dies zur Ver­trags­er­fül­lung zur Teil­nah­me auf www.360GradGesundheit.de erfor­der­lich ist. Der Teil­neh­mer stimmt der Erhe­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung sei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten im Übri­gen aus­drück­lich zu.

2.) 360GradGesundheit.de nutzt die Kon­takt­da­ten auch, um mit dem Teil­neh­mer per E‑Mail in Kon­takt zu tre­ten.

3.) Eine Ver­ar­bei­tung und Nut­zung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zu ande­ren genann­ten Zwe­cken erfolgt nur auf Grund­la­ge einer aus­drück­lich erteil­ten Ein­wil­li­gung des Teil­neh­mers oder einer gesetz­li­chen Bestim­mung bzw. Ver­pflich­tung.

4.) Der Teil­neh­mer kann zum Bei­spiel über die E‑Mail-Adres­se info@360GradGesundheit.de jeder­zeit Aus­kunft über sei­ne gespei­cher­ten Daten erhal­ten. Ihm steht zudem das Recht auf jeder­zei­ti­gen Wider­ruf der Ein­wil­li­gung mit Wir­kung für die Zukunft zu.

§ 5 Nutzungs‑, Urhe­ber- und Mar­ken­recht

1.) Die zur Ver­fü­gung gestell­ten Wer­be­mit­tel und deren Quell­tex­te dür­fen nicht ohne vor­he­ri­ge Zustim­mung optisch, inhalt­lich oder tech­nisch ver­än­dert oder ander­wei­tig bear­bei­tet wer­den.

2.) 360GradGesundheit.de räumt dem Teil­neh­mer das wider­ruf­li­che, nicht aus­schließ­li­che, nicht über­trag­ba­re Recht ein, die im Rah­men der Teil­nah­me zur Ver­fü­gung gestell­ten Anwen­dun­gen sowie die dar­in ent­hal­te­nen Daten unter Beach­tung der all­ge­mei­nen Geset­ze aus­schließ­lich im Rah­men der Teil­nah­me zu nut­zen. Mit Been­di­gung die­ses Ver­tra­ges, unge­ach­tet des Grun­des, erlö­schen die vor­ge­nann­ten Nut­zungs­rech­te.

3.) Wei­te­re Nut­zungs­rech­te wer­den dem Teil­neh­mer nicht ein­ge­räumt, sofern es hier­über kei­ne aus­drück­li­che Rege­lung gibt. Der Teil­neh­mer ist ins­be­son­de­re nicht berech­tigt, die ihm zur Ver­fü­gung gestell­te Anwen­dung sowie die dar­in ent­hal­te­nen Daten ganz oder teil­wei­se an Drit­te wei­ter­zu­lei­ten oder Drit­ten den Zugang hier­zu zu ermög­li­chen. Zudem ist es nicht gestat­tet, die zur Ver­fü­gung gestell­te Anwen­dung sowie die dar­in ent­hal­te­nen Daten zu ändern, in ande­re Werk­for­men zu über­tra­gen oder zur Erstel­lung einer eige­nen Daten­bank und/oder eines Infor­ma­ti­ons­diens­tes zu nut­zen.

§6 Rech­te und Ver­pflich­tun­gen des Part­ners

1.) Der Part­ner darf die Wer­be­mit­tel nur in die Part­ner-Web­sites ein­bin­den. Dem Part­ner ist es aus­drück­lich unter­sagt, Ände­run­gen an den Wer­be­mit­teln vor­zu­neh­men.

2.) Der Part­ner ist für die Inhal­te und den lau­fen­den Betrieb der Part­ner-Web­site selbst ver­ant­wort­lich und wird dort wäh­rend der Lauf­zeit die­ses Ver­tra­ges kei­ne Inhal­te plat­zie­ren, die gegen gel­ten­des Recht, die guten Sit­ten oder Rech­te Drit­ter ver­sto­ßen und/oder geeig­net sind, unse­rem Ruf zu scha­den. Wir sind berech­tigt, aber nicht ver­pflich­tet, die Part­ner-Web­sites zu prü­fen. Ver­bo­ten sind dem Part­ner ins­be­son­de­re das Ver­brei­ten von Inhal­ten, die – Ras­sis­mus, – Gewalt­ver­herr­li­chung und Extre­mis­mus irgend­wel­cher Art, – Auf­ru­fe und Anstif­tung zu Straf­ta­ten und/oder Geset­zes­ver­stö­ßen, Dro­hun­gen gegen Leib, Leben oder Eigen­tum, – Het­zen gegen Per­so­nen oder Unter­neh­men, – per­sön­lich­keits­ver­let­zen­de Äuße­run­gen, Ver­leum­dung, Ehr­ver­let­zung und üble Nach­re­de von Nut­zern und Drit­ten sowie Ver­stö­ße gegen das Lau­ter­keits­recht, – urhe­ber­rechts­ver­let­zen­de Inhal­te oder ande­re Ver­let­zun­gen von Imma­te­ri­al­gü­ter­rech­ten oder – sexu­el­le Beläs­ti­gung von Nut­ze­rin­nen und Nut­zern und Drit­ten – dar­stel­len, betref­fen oder beinhal­ten. Sol­che Inhal­te dür­fen weder auf der Part­ner-Web­site selbst inte­griert sein noch darf von der Part­ner-Web­site aus zu ent­spre­chen­den Inhal­ten auf ande­ren Web­sites ver­linkt wer­den.

3.) Jeg­li­che Form des Miss­brauchs, d.h. die Gene­rie­rung von Leads und/oder Sales über unlau­te­re Metho­den oder unzu­läs­si­ge Mit­tel, die gegen gel­ten­des Recht und/oder die­se AGB ver­sto­ßen, ist unter­sagt. Dem Part­ner ist es ins­be­son­de­re unter­sagt, selbst oder durch Drit­te zu ver­su­chen, mit­tels einer oder meh­re­rer der fol­gen­den Prak­ti­ken Leads und/oder Sales zu gene­rie­ren oder für eine Zuord­nung von Sales zum Part­ner zu sor­gen: Vor­täu­schung von Leads oder Sales, die in Wirk­lich­keit nicht statt­ge­fun­den haben, z.B. durch die unbe­rech­tig­te Anga­be frem­der oder die Anga­be fal­scher oder nicht exis­tie­ren­der Daten bei Bestel­lun­gen von Waren auf unse­rer Web­site, – Ver­wen­dung von Wer­be­for­men, die zwar ein Track­ing ermög­li­chen, dabei jedoch das Wer­be­mit­tel nicht, nicht wahr­nehm­bar oder nicht in der vor­ge­ge­be­nen Form und/oder Grö­ße anzei­gen, – Coo­kie Drop­ping: Coo­kies dür­fen nicht bereits beim Besuch der Web­sei­te gesetzt wer­den, son­dern aus­schließ­lich, wenn der Nut­zer der Part­ner-Web­sei­te zuvor in frei­wil­li­ger und bewuss­ter Wei­se das Wer­be­mit­tel ange­klickt hat, – sons­ti­ge For­men des Affi­lia­te Frauds (ins­be­son­de­re Coo­kie Spamming, Forced Clicks, Affi­lia­te Hop­ping) sowie die Nut­zung von Lay­ern, Add-ons, iFrames und der Post­view­Tech­no­lo­gie, um damit für eine Erhö­hung von Leads/Sales zu sor­gen, – Ver­wen­dung von für uns oder Drit­te recht­lich, ins­be­son­de­re mar­ken­recht­lich, geschütz­ten Begrif­fen etwa in Such­ma­schi­nen, bei Anzei­gen­schal­tun­gen oder der Bewer­bung der Part­ner-Web­site ohne unse­re aus­drück­li­che vor­he­ri­ge schrift­li­che Zustim­mung. Dem Part­ner ist es ins­be­son­de­re unter­sagt, Web­sites im Inter­net vor­zu­hal­ten, die zu einer Ver­wechs­lungs­ge­fahr mit uns oder von uns ange­bo­te­nen Pro­duk­ten füh­ren kön­nen. Der Part­ner darf ins­be­son­de­re nicht unse­re Web­site, Landing­pa­ges oder ande­re Auf­trit­te von uns kopie­ren oder Gra­fi­ken, Tex­te oder ande­re Inhal­te von uns über­neh­men. Der Part­ner muss den Ein­druck ver­mei­den, dass es sich bei der Part­ner-Web­site um ein Pro­jekt von uns han­delt oder dass ihr Betrei­ber mit uns in einer Wei­se wirt­schaft­lich ver­bun­den ist, die über das Part­ner­pro­gramm und die­sen Ver­trag hin­aus­geht. Jede Ver­wen­dung von Mate­ria­li­en oder Inhal­ten aus unse­rem Auf­tritt sowie von unse­ren Logos oder Mar­ken durch den Part­ner außer­halb die­ses Affi­lia­te berei­ches bedarf unse­rer vor­he­ri­gen schrift­li­chen Frei­ga­be.

4.) Der Part­ner ver­pflich­tet sich, die Part­ner-Web­site auch im Übri­gen im Ein­klang mit gel­ten­dem Recht zu betrei­ben und ins­be­son­de­re ein ord­nungs­ge­mä­ßes Impres­sum vor­zu­hal­ten.

5.) E‑Mail-Wer­bung, die Wer­be­mit­tel ent­hält oder auf sons­ti­ge Wei­se für uns wirbt, darf nur erfol­gen, wenn dies von uns zuvor frei­ge­ge­ben wur­de und für alle Adres­sa­ten eine aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung in die Wer­bung per E‑Mail vor­liegt und eine Veri­fi­ka­ti­on der E‑Mail-Adres­se durch ein Dou­ble-Opt-inVer­fah­ren durch­ge­führt und doku­men­tiert wur­de.

6.) Der Part­ner wird unver­züg­lich Wer­be­mit­tel von der Part­ner-Web­site ent­fer­nen, wenn er von uns dazu auf­ge­for­dert wird. Dies gilt auch und ins­be­son­de­re für Web­sites, auf denen wir eine Ein­bin­dung der Wer­be­mit­tel gleich aus wel­chem Grund nicht oder nicht mehr wün­schen.

7.) Der Part­ner wird bei einer etwa­igen Bewer­bung der Part­ner-Web­site auf einen Bezug zu uns und unse­ren Pro­duk­ten ver­zich­ten. Ins­be­son­de­re wird der Part­ner kei­ne kon­text­ba­sier­ten Wer­be­an­zei­gen (ins­be­son­de­re Goog­le AdWords oder AdSen­se) schal­ten, die unse­ren Namen, Fir­men­schlag­wor­te oder Mar­ken ent­hal­ten oder auf­grund der Ver­wen­dung ent­spre­chen­der Key­words aus­ge­lie­fert wer­den. Das Glei­che gilt für die Namen unse­rer Pro­duk­te.

8.) Der Part­ner ver­pflich­tet sich, elek­tro­ni­sche Angrif­fe jeg­li­cher Art auf unser Tracking­sys­tem und/oder unse­re Web­sites zu unter­las­sen. Als elek­tro­ni­sche Angrif­fe gel­ten ins­be­son­de­re Ver­su­che, die Sicher­heits­me­cha­nis­men des Tracking­sys­tems zu über­win­den, zu umge­hen oder auf sons­ti­ge Art außer Kraft zu set­zen, der Ein­satz von Com­pu­ter­pro­gram­men zum auto­ma­ti­schen Aus­le­sen von Daten, das Anwen­den und/oder Ver­brei­ten von Viren, Wür­mern, Tro­ja­nern, Bru­te Force-Atta­cken, Spam oder die Ver­wen­dung von sons­ti­gen Links, Pro­gram­men oder Ver­fah­ren, die das Tracking­sys­tem, das Part­ner­pro­gramm oder ein­zel­ne Betei­lig­te des Part­ner­pro­gramms schä­di­gen kön­nen

§ 7 Haf­tungs­be­schrän­kun­gen

1.) 360GradGesundheit.de ist für den Inhalt von Web­sites Drit­ter – ins­be­son­de­re der Adver­ti­ser -, für Schä­den oder Stö­run­gen, die auf der Feh­ler­haf­tig­keit oder Inkom­pa­ti­bi­li­tät von Soft- oder Hard­ware der Teil­neh­mer beru­hen, sowie für Schä­den, die auf Grund der man­geln­den Ver­füg­bar­keit oder der Funk­ti­ons­wei­se des Inter­nets ent­stan­den sind, nicht ver­ant­wort­lich.

2.) Im Übri­gen beschränkt sich die Haf­tung 360GradGesundheit.de bei leicht fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zun­gen auf den nach der Art der Ware vor­her­seh­ba­ren, ver­trags­ty­pi­schen, unmit­tel­ba­ren Durch­schnitts­scha­den. Dies gilt auch bei leicht fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zun­gen der gesetz­li­chen Ver­tre­ter oder Erfül­lungs­ge­hil­fen 360GradGesundheit.de. Gegen­über Unter­neh­mern haf­tet 360GradGesundheit.de bei leicht fahr­läs­si­ger Ver­let­zung unwe­sent­li­cher Ver­trags­pflich­ten nicht.

3.) Die vor­ste­hen­den Haf­tungs­be­schrän­kun­gen betref­fen nicht Ansprü­che des Teil­neh­mers aus Pro­dukt­haf­tung. Wei­ter gel­ten die Haf­tungs­be­schrän­kun­gen nicht bei uns zure­chen­ba­ren Kör­per- und Gesund­heits­schä­den oder bei Ver­lust des Lebens des Teil­neh­mers.

§ 8 Frei­stel­lung bei Ver­trags­ver­let­zung

Neben der Kün­di­gung behält sich 360GradGesundheit.de bei erheb­li­chen Ver­stö­ßen gegen die­se oder gesetz­li­che Bestim­mun­gen auch wei­te­re recht­li­che Schrit­te vor. Ver­stößt der Teil­neh­mer gegen sol­che Bestim­mun­gen und wird 360GradGesundheit.de auf­grund die­ser Gesetz- oder Ver­trags­ver­let­zung von einem Drit­ten recht­lich in Anspruch genom­men, ist 360GradGesundheit.de berech­tigt, vom Teil­neh­mer die Zah­lung sämt­li­cher Kos­ten und Auf­wän­de zu ver­lan­gen, die auf­grund des Ver­sto­ßes ent­ste­hen. Hier­zu zäh­len ins­be­son­de­re Scha­dens- oder Auf­wen­dungs­er­satz­zah­lun­gen an Drit­te zur Abwehr von Ansprü­chen Drit­ter.

§ 9 Ände­rung der AGB

1.) 360GradGesundheit.de behält sich vor, weni­ger gewich­ti­ge Rege­lun­gen die­ser Affi­lia­te – AGB jeder­zeit und ohne Nen­nung von Grün­den zu ändern, sofern die­se Ände­rung nicht zu einer Umge­stal­tung des Ver­trags­ge­fü­ges ins­ge­samt führt.

2.) Die geän­der­ten Rege­lun­gen wer­den min­des­tens zwei Wochen vor ihrem Inkraft­tre­ten per E‑Mail über­mit­telt. Wider­spricht der Teil­neh­mer der Gel­tung der geän­der­ten AGB nicht inner­halb von vier Wochen nach Emp­fang der E‑Mail in Text­form, gel­ten die geän­der­ten Bedin­gun­gen als ange­nom­men.

3.) Wider­spricht der Teil­neh­mer der Gel­tung der neu­en geän­der­ten Affi­lia­te – AGB, gilt der Ände­rungs­wunsch von 360GradGesundheit.de als abge­lehnt. Der Ver­trag wird dann ohne die vor­ge­schla­ge­ne Ände­rung fort­ge­führt. Das Recht der Par­tei­en zur Kün­di­gung bleibt unbe­rührt.

§ 10 Schluss­be­stim­mun­gen

1.) Es gilt das Recht der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.

2.) Rech­te und Pflich­ten aus die­sem Ver­trag kön­nen nur mit der Zustim­mung 360GradGesundheit.de über­tra­gen wer­den.

3.) Ist der Teil­neh­mer Kauf­mann, juris­ti­sche Per­son des öffent­li­chen Rechts oder öffent­lich-recht­li­ches Son­der­ver­mö­gen, ist aus­schließ­li­cher Gerichts­stand für alle Strei­tig­kei­ten aus die­sem Ver­trag das für den Geschäfts­sitz 360GradGesundheit.de zustän­di­ge Gericht sowie Ans­bach. Das­sel­be gilt, wenn der Teil­neh­mer kei­nen all­ge­mei­nen Gerichts­stand in Deutsch­land hat oder Wohn­sitz oder gewöhn­li­cher Auf­ent­halt im Zeit­punkt der Kla­ge­er­he­bung nicht bekannt sind.

4.) Soll­ten ein­zel­ne Bestim­mun­gen die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen ganz oder teil­wei­se unwirk­sam sein oder wer­den, so wird hier­durch die Gül­tig­keit der übri­gen Bestim­mun­gen nicht berührt. Die ganz oder teil­wei­se unwirk­sa­me Rege­lung soll durch eine Rege­lung ersetzt wer­den, deren wirt­schaft­li­cher Erfolg dem der unwirk­sa­men mög­lichst nahe kommt.

§ 11. Wer­ke

1.) Die Par­tei­en schlie­ßen eine Ver­ein­ba­rung über die Über­tra­gung von Nut­zungs­rech­ten an den nach­fol­gend benann­ten Wer­ken zu Guns­ten Felix Krieg­baum:

  • Auf der Inter­net- und Face­book­sei­ten von Herrn Felix Krieg­baum gepos­te­tes und ver­öf­fent­lich­tes Bilder‑, Ton- und Video­ma­te­ri­al.

2.) Das Nut­zungs­recht für den Auf­trag­ge­ber wird ein­ge­räumt für fol­gen­de Berei­che:

( X ) Print (Zeit­schrif­ten) ( X ) Print (Wer­be­mit­tel, Fly­er) ( X ) Digi­tal (Web­sei­ten) ( X ) Digi­tal (Online Shops, Ver­kaufs-Platt­for­men) ( X ) Digi­tal Wer­bung (Ban­ner, sons­ti­ges digi­ta­le Wer­be­mit­tel) ( X ) Digi­tal Social Media Platt­for­men (Face­book, Pin­te­rest …)

§ 12. Nut­zungs­rech­te

1.) Der Rech­te­inha­ber (Benut­zer) gewährt dem Auf­trag­ge­ber an den ver­öf­fent­lich­ten Wer­ken das Recht, die Leis­tun­gen für die dem Ver­trag zugrun­de lie­gen­den Zwe­cke im ver­trag­lich ver­ein­bar­ten Umfang zu nut­zen. Dem Auf­trag­ge­ber wird hier­zu ein ein­fa­ches, nicht über­trag­ba­res, zeit­lich nicht beschränk­tes Nut­zungs­recht ein­ge­räumt.

2.) Eine Wei­ter­ga­be der Wer­ke und/ oder Nut­zungs­rech­te an Drit­te oder die Ertei­lung von Unter­li­zen­zen ist ohne zusätz­li­che Ver­ein­ba­rung nur zuläs­sig, wenn sie zur Errei­chung des Ver­trags­zwecks not­wen­dig ist. Aus­drück­lich gestat­tet ist die Nut­zung der Wer­ke für Pro­jek­te und Web­sei­ten, die der Auf­trag­ge­ber für sei­ne Kun­den erstellt.

3.) Will der Auf­trag­ge­ber vom Rech­te­inha­ber gestal­te­te Arbei­ten ganz oder teil­wei­se über den ursprüng­lich ver­ein­bar­ten Zweck oder Umfang hin­aus ver­wer­ten, bedarf es für die Abgel­tung der Nut­zungs­rech­te einer geson­der­ten, vor­ab zu tref­fen­den Abspra­che.

4.) Der Rech­te­inha­ber sichert zu, zur Über­tra­gung der ver­ein­bar­ten Nut­zungs­rech­te befugt zu sein, weil er das oder die Wer­ke ent­we­der selbst erstellt hat oder die für die Über­tra­gung not­wen­di­gen Rech­te selbst wirk­sam erwor­ben hat.

§ 13. Haf­tungs­frei­stel­lung

1.) Der Rech­te­inha­ber unter­stützt den Auf­trag­ge­ber bei der Abwehr von Ansprü­chen, die Drit­te gegen­über dem Auf­trag­ge­ber auf­grund von Ver­let­zun­gen von Imma­te­ri­al­gü­tern (Urhe­ber­rech­te, Mar­ken­rech­te, Recht am eige­nen Bild, Geschmacks­mus­ter usw.) an den ver­trags­ge­gen­ständ­li­chen Inhal­ten gel­tend machen, ins­be­son­de­re durch zur Ver­fü­gung stel­len der zur Ver­tei­di­gung erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen.

2.) Der Rech­te­inha­ber ist zum Ersatz der zur Rechts­ver­fol­gung not­wen­di­gen erfor­der­li­chen Auf­wen­dun­gen – ins­be­son­de­re der not­wen­di­gen Anwalts- und Gerichts­kos­ten – ver­pflich­tet, die dem Auf­trag­ge­ber durch die recht­li­che Inan­spruch­nah­me durch Drit­te hier­aus ent­ste­hen.

§ 14. Schriftform/Salvatorische Klau­sel

1.) Die Par­tei­ern sind sich aus­drück­lich dar­über einig, dass zu die­sem Ver­trag kei­ner­lei münd­li­che Neben­re­den bestehen und jed­li­che Ände­rung oder Ergän­zung der Schrift­form bedür­fen.

2.) Als Redak­teur ver­pflich­ten Sie sich, vor der Ver­öf­fent­li­chung Ihrer Bei­trä­ge und The­men die­se dar­auf­hin zu über­prü­fen, ob die­se Anga­ben ent­hal­ten, die Sie nicht ver­öf­fent­li­chen möch­ten oder dür­fen. Ihre Bei­trä­ge und The­men kön­nen unter ande­rem in Such­ma­schi­nen erfasst und damit welt­weit zugreif­bar wer­den.

3.) Beim Ver­stoß, ins­be­son­de­re gegen die zuvor genann­ten Regeln kann der Auf­trag­ge­ber unab­hän­gig von einer Kün­di­gung, auch die fol­gen­den Sank­tio­nen gegen den Benut­zer ver­hän­gen:

  • Löschung oder Abän­de­rung von Inhal­ten, die der Nut­zer ein­ge­stellt hat,
  • Aus­spruch einer Abmah­nung oder
  • Sper­rung des Zugangs zur Sei­te sowie der Ent­zug der Nut­zer­rech­te als Benut­zer der Sei­te.

 

×