Per­so­na­li­sier­te Medi­zin – Wie indi­vi­du­ell wird die Behand­lung von Krank­hei­ten?

Per­so­na­li­sier­te Medi­zin – Wie indi­vi­du­ell wird die Behand­lung von Krank­hei­ten? Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag. Die per­so­na­li­sier­te Medi­zin ver­spricht eine Revo­lu­ti­on in der Behand­lung von Krank­hei­ten, indem sie maß­ge­schnei­der­te The­ra­pie­an­sät­ze für jeden Pati­en­ten ermög­licht. Doch wie indi­vi­du­ell wird die Behand­lung wirk­lich? In die­sem Arti­kel […]

Alter­na­ti­ven zu her­kömm­li­chen Anti­bio­ti­ka – Neue Wege in der Anti­bio­ti­ka­for­schung

Alter­na­ti­ven zu her­kömm­li­chen Anti­bio­ti­ka – Neue Wege in der Anti­bio­ti­ka­for­schung Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag. Ein­füh­rung Der über­mä­ßi­ge Ein­satz von Anti­bio­ti­ka hat zur Ent­ste­hung von Anti­bio­ti­ka­re­sis­ten­zen geführt, was eine der größ­ten Bedro­hun­gen für die öffent­li­che Gesund­heit dar­stellt. Daher ist die Suche nach Alter­na­ti­ven zu […]

Jakob der Kran­ken­pfle­ger

Es war ein­mal in einem klei­nen Dorf, in dem ein Kran­ken­haus stand, das für sei­ne her­vor­ra­gen­de medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung bekannt war. In die­sem Kran­ken­haus arbei­te­te ein jun­ger Kran­ken­pfle­ger namens Jakob, der Tag für Tag uner­müd­lich sei­nen Pflich­ten nach­ging. Obwohl Jakob stets bemüht war, die Pati­en­ten gut zu ver­sor­gen und für ihre Bedürf­nis­se zu sor­gen, wur­de er […]

Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen von agi­len Arbeits­mo­del­len im Gesund­heits­we­sen

Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen von agi­len Arbeits­mo­del­len im Gesund­heits­we­sen Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag. Agi­le Arbeits­mo­del­le sind in vie­len Bran­chen bereits erfolg­reich eta­bliert und füh­ren zu erhöh­ter Effi­zi­enz und Fle­xi­bi­li­tät. Im Gesund­heits­we­sen bie­ten sie Chan­cen, um auf die ste­tig wach­sen­den Anfor­de­run­gen und Her­aus­for­de­run­gen zu reagie­ren. […]

Wie das betrieb­li­che Gesund­heits­ma­na­ge­ment zu einer bes­se­ren Work-Life-Balan­ce bei­tra­gen kann

Wie das betrieb­li­che Gesund­heits­ma­na­ge­ment zu einer bes­se­ren Work-Life-Balan­ce bei­tra­gen kann Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag. Ein­füh­rung Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­na­ge­ment (BGM) gewinnt immer mehr an Bedeu­tung, da Arbeit­ge­ber die Vor­tei­le einer gesun­den und zufrie­de­nen Beleg­schaft erken­nen. Eine ver­bes­ser­te Work-Life-Balan­ce ist ein wesent­li­cher Fak­tor, der zur Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit […]

Die Rol­le von Gesund­heits­coa­ching in Unter­neh­men

Die Rol­le von Gesund­heits­coa­ching in Unter­neh­men Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag. Ein­füh­rung Die Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sind ent­schei­den­de Fak­to­ren für den Erfolg eines Unter­neh­mens. Gesund­heits­coa­ching kann in die­sem Zusam­men­hang eine zen­tra­le Rol­le spie­len, um die Gesund­heit der Beleg­schaft zu […]

Gesund­heits­för­de­rung durch gesun­de Arbeits­plät­ze

Gesund­heits­för­de­rung durch gesun­de Arbeits­plät­ze Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag. Ein­lei­tung Die Bedeu­tung gesun­der Arbeits­plät­ze für die Gesund­heits­för­de­rung ist unbe­strit­ten. Unter­neh­men, die in ergo­no­mi­sche Arbeits­um­ge­bun­gen inves­tie­ren, pro­fi­tie­ren nicht nur von zufrie­de­ne­ren und gesün­de­ren Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern, son­dern auch von einer höhe­ren Pro­duk­ti­vi­tät und einer gerin­ge­ren […]

Digi­ta­li­sie­rung im Gesund­heits­we­sen: Chan­cen und Risi­ken für Pati­en­ten und Ärz­te

Digi­ta­li­sie­rung im Gesund­heits­we­sen: Chan­cen und Risi­ken für Pati­en­ten und Ärz­te Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag. Die Digi­ta­li­sie­rung hat in den letz­ten Jah­ren nahe­zu alle Berei­che unse­res Lebens erfasst – so auch das Gesund­heits­we­sen. Doch wel­che Aus­wir­kun­gen hat die Digi­ta­li­sie­rung auf Pati­en­ten und Ärz­te? Wel­che Chan­cen […]

Aus­wir­kun­gen des demo­gra­phi­schen Wan­dels auf die Gesund­heits­po­li­tik

Aus­wir­kun­gen des demo­gra­phi­schen Wan­dels auf die Gesund­heits­po­li­tik Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag. Ein­lei­tung Der demo­gra­phi­sche Wan­del in Deutsch­land hat in den letz­ten Jah­ren immer mehr Aus­wir­kun­gen auf die Gesell­schaft. Durch den Anstieg der Lebens­er­war­tung und den Rück­gang der Gebur­ten­ra­te wird sich in den kom­men­den […]

Das deut­sche Gesund­heits­sys­tem im inter­na­tio­na­len Ver­gleich

Das deut­sche Gesund­heits­sys­tem im inter­na­tio­na­len Ver­gleich Regis­trie­ren Sie sich kos­ten­los mit einem Klick HIER für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und tei­len Sie die­sen Bei­trag. Ein­füh­rung Das deut­sche Gesund­heits­sys­tem genießt inter­na­tio­nal einen guten Ruf. Doch wie steht es im Ver­gleich zu ande­ren Län­dern da? In die­sem Arti­kel wer­fen wir einen Blick auf das deut­sche Gesund­heits­sys­tem im inter­na­tio­na­len Ver­gleich. […]