Gehalt: Intensivpflege vs. OP-Pflege vs. Altenpflege
Einleitung
Pflege ist nicht gleich Pflege – und das zeigt sich auch beim Gehalt. 2025 unterscheiden sich die Verdienstmöglichkeiten je nach Spezialisierung deutlich. Während Pflegekräfte in der Intensivpflege oder im Operationsdienst von Zulagen und Fachweiterbildungen profitieren, liegt die Altenpflege trotz steigender Löhne oft unter dem Durchschnitt. In diesem Beitrag vergleichen wir die Gehälter von Intensivpflege, OP-Pflege und Altenpflege und zeigen, welche Faktoren entscheidend sind.
Gehalt in der Intensivpflege 2025
Pflegekräfte in der Intensivpflege übernehmen hochverantwortungsvolle Aufgaben: Betreuung von Patient:innen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, Bedienung komplexer Geräte und enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen.
- Durchschnittsgehalt: 3.800–4.200 € brutto/Monat
- Mit Fachweiterbildung: bis zu 4.500 € brutto möglich
- Zuschläge: Nacht- und Schichtdienste erhöhen das Einkommen zusätzlich
👉 Mehr zu Karrierewegen findest du im Beitrag Weiterbildung für Pflegekräfte.
Gehalt in der OP-Pflege 2025
Die OP-Pflege erfordert höchste Präzision und Verantwortung, da Operationen reibungslos verlaufen müssen. OP-Pflegekräfte sind für Instrumente, Hygiene und Patientenversorgung zuständig.
- Durchschnittsgehalt: 3.600–4.000 € brutto/Monat
- Mit Fachweiterbildung (OTA/OP-Fachpflege): bis zu 4.300 € brutto möglich
- Besonderheit: Hohe Belastung, aber oft bessere Arbeitszeiten als in der Intensivpflege
Externer Link: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) mit Infos zu Fachweiterbildungen.
Gehalt in der Altenpflege 2025
Die Altenpflege ist ein unverzichtbarer Bereich, in dem jedoch traditionell geringere Gehälter gezahlt werden. Trotz Reformen und steigender Tarifbindung bleibt die Vergütung oft unter der von Krankenhauspflege.
- Durchschnittsgehalt: 3.000–3.400 € brutto/Monat
- Mit Leitungsfunktion: bis zu 3.800 € brutto möglich
- Zuschläge: vor allem für Nachtdienste und Wochenenden
👉 Lies dazu auch unseren Beitrag: Lösungen gegen den Pflegekräftemangel.
Vergleich: Intensivpflege vs. OP-Pflege vs. Altenpflege
| Bereich | Durchschnittsgehalt 2025 | Mit Fachweiterbildung/Leitung |
|---|---|---|
| Intensivpflege | 3.800–4.200 € | bis 4.500 € |
| OP-Pflege | 3.600–4.000 € | bis 4.300 € |
| Altenpflege | 3.000–3.400 € | bis 3.800 € |
Fazit
Die Gehaltsunterschiede zwischen Intensivpflege, OP-Pflege und Altenpflege zeigen 2025 klar: Spezialisierungen zahlen sich aus. Wer bereit ist, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzubilden, kann sein Einkommen deutlich steigern. Altenpflege bleibt jedoch ein Bereich, in dem politischer Handlungsbedarf besteht, um die Gehälter langfristig fair anzugleichen.
👉 Jetzt auf 360GradGesundheit.de kostenlos registrieren und passende Stellenangebote im Gesundheitswesen finden.
Unser Lesetipp: Gehalt Pflegefachkraft: Unterschiede nach Region & Spezialisierung
Kommentare sind geschlossen